Volltext: Dürer (Bd. 1)

Barbari in 
Venedig. 
291 
Holzfchnitte feines Planes von Venedig dafelbft vollendet. 
Die Vorarbeiten zu diefem Werke hatten drei Jahre in An- 
fpruch genommen, und die fechs grofsen Holzftöcke dazu 
werden heute noch im Mufeo Correr zu Venedig aufbewahrt. 
Das Unternehmen ging von dem Nürnberger Anton Kolb, 
einem der angefehenften Kaufleute der deutfchen Faktorei 
im Fondaco dei Tedeschi aus. In dem Gefuche nun, mit 
Welchem Kolb im October I 500 das Privilegium der Signoria 
für die Publication nachfucht, hebt er unter anderen, noch 
nicht dagewefenen Eigenfchaften derfelben auch die neue 
Kunft hervor, Formen von folcher Gröfse zu drucken 1). 
Ohne Zweifel hatte flch der Herausgeber die Fortfchritte 
feiner Vaterftadt in der Holzfchneide- und Druckkunft zu 
Nutze gemacht und es waren wohl geübte Leute aus den 
Werkftätten Wolgemuts und Koburgers, wenn nicht gar auch 
Dürers, die er dabei verwendete. 
Dies führt uns zunächft auf den Zufammenhang Barbaris 
mit Nürnberg, der ein fo inniger gewefen fein mufs, dafs 
die Tradition den venetianifchen Meifter früh fchon unter 
dem Namen Jakob Walch (d. i. der Wälfche oder Italiener) 
zu den Nürnberger Künftlern gerechnet hat. In deren Reihe 
führt ihn bereits Neudörffer in feinen Nachrichten unmittel- 
bar vor Dürer auf. Er fah felbft von ihm blos zwei Bilder, 
darunter das Bildnifs des Baumeifters Hans Behaim T 1538. 
Irrigerweife lafst er ihn bereits r 500 fterben und fügt bei, 
Hans von" Kulmbach, der Zeitgenoffe und nachmalige Ge- 
hilfe Dürers, fei fein Lehrjunge gewefen. Das alles deutete 
wohl auf einen frühzeitigen Aufenthalt Barbaris in Nürn- 
berg hin, der fchon vor das Jahr 1500 fiele. In den Jahren 
1500-1504 ift aber Barbaris Aufenthalt in Nürnberg jetzt 
urkundlich beglaubigt, und zwar hat er dafelbft von amts- 
Wegen feinen Wohnfitz als wohlbeftallter Hofmaler und 
Illuminift König Maximilians, der ihm mittels Dienftbrief vom 
8. April 1500 zu Augsburg diefe Stelle mit einem Jahres- 
Cigoglw- , 
Delle 
Veneziane 
Iscrizioni 
647 
699 m 
Igwk
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.