Volltext: Dürer (Bd. 1)

268 
Die Apokalypfe und 
frühen Holzfchnitte. 
Tafeln kam, bot er den Nürnberger Holzfchneidern noch 
Gelegenheit, {ich an einzelnen, einfacher gezeichneten Vor- 
lagen zu fchulen und an feine Hand zu gewöhnen. Der 
bedeutendfte unter Dürers frühen Formfchnitten ift die heilige 
Familie mit den drei Hafen 1), grofsartig in ihrer alterthüm- 
lichen Auffaffung und fchlichten Formenbehandlung. Die 
völligen Körper, das weiche Oval der Madonna, das an 
Schongauer mahnt, das zierliche Chriftkind, wie es mit einem 
Füfschen auf das andere tritt, und die beiden oben 
fchwebenden Engelchen mit der Krone, die wahrhaft italie- 
nifche, um nicht zu fagen florentinifche, Zierlichkeit zeigen, 
alles zufammen macht den Eindruck," als 0b noch die ver- 
fchiedenften Reifeeindrücke in diefer Compofition nachklängen. 
Doch iPt die Conception einheitlich und die Ausführung bereits 
eine fortgefchrittene. Dagegen zeigt die grofse Marter der 
heil. Katharina?) ganz die härtere Formenfprache der Apo- 
kalypfe bei phantaftifcher, verworrener Anordnung. Auch 
haben diefe zwei Holzfchnitte Dürers genau diefelben grofsen 
Dimenfionen, wie die Blätter zur Offenbarung johannis. 
Durch das Format, wie durch die vollendete Technik und 
den religiöfen Gegenitand fchliefsen flch diefe beiden fchon 
urfprünglich mit Dürers Monogramm verfehenen Blätter 
unmittelbar an die grofse Folge der Apokalypfe an. Ihre 
Entftehung fällt zuverfichtlich in das Jahr 1497. 
Aelteren Urfprungs find die übrigen frühen Formfchnitte 
Dürers, welche zwar auch von grofsem Formate, aber doch 
noch ein wenig kleiner und zumeift profanen Gegenftänderl 
gewidmet find. Von diefen fämmtlichen Blättern, deren 
Entftehung wir vor das Jahr 1497 fetzen müffen, giebt es 
auch Abdrücke von Ausfchnitten ohne jegliches Monogramm, 
die augenfcheinlich feiner und früher find, als die gewöhn- 
lichen mit Dürers Bezeichnung. Ohne den Schutz, den fein 
berühmtes Monogramm wie feinen Kupfern, fo auch feinen 
Holzfchnitten gewährte, find allerdings jene erften unbezeich- 
Bartfch 
K02, 
Bartfch 
I 20,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.