Volltext: Dürer (Bd. 1)

258 
Die 
Apokalypfe und 
frühen 
Holz fchnitte. 
Gottes Altar umfchwebenden, hier wieder jugendlichen Engels- 
gefialten hat einen gewiffeil Reiz, alles andere verliert {ich 
in Unmöglichkeiten. Um fo geeigneter für die Darfiellung 
erfchien aber die Wirkung der fechfien Pofaune auf dem 
folgenden Blatte: die Loslöfung der vier Engel, die gebunden 
lagen an dem grofsen Wafferftrome Euphrat und die nun 
den dritten Theil der Menfchheit tödten1). Unter dem 
goldenen Altare, aus deffen vier Ecken die Stimme tönt, 
fauü die kleine Schaar der Gepanzerten auf den feuerfpeienden 
Roffen mit den Löwenköpfen durch die Wolken. Drunten 
auf der Erde aber walten die vier Würgengel ihres graufigen 
Amtes. Wie oben in ihrer Ruhe fehen wir hier ihre Art 
in wilder Bewegung. Wie jeder auf andere Weife mit dem 
Schwerte ausholt und alle mit gleicher Wucht auf ihre 
Opfer Puürzen, der eine ein Weib bei den Haaren faffend, 
der andere Rofs und Reiter niederfchlagend, find fle die 
Ausgeburt einer unzähmbaren, dämonifchen Vertilgungsluii. 
Der vorderfie von ihnen aber hat eben den entfetzt auf 
dem Boden liegenden Papft an der Schulter gepackt; der 
Bifchof liegt bereits erfchlagen hinter ihm, und vergebens 
fafst der Kaifer an feine wankencle Krone. Es iPc klar, dafs 
hier nur die Engel das Recht des Dafeins haben; vor ihren 
Hieben linkt alles in zufällige Bruchftücke einer formlofen 
Maffe zufammen. 
Nächft den vier Reitern des vierten Blattes fmd die 
Engel vom Euphrat die gewaltigüe Conception in Dürers 
Apokalypfe. Das langverhaltene Pathos der altdeutfchen 
Kunft kommt in diefen beiden Seitenftücken zuerft zu fchranken- 
lofem, energifchen Ausbruche, ohne die Grenzen des künfi- 
lerifch Darfiellbaren zu überfchreiten. Die urwüchfige Kraft, 
mit der hier das innerPce Wollen an einer Thätigkeit in die 
Erfcheinung tritt, reifst die Phantaiie mit {ich fort in der 
endlofen Flucht der Reiter dort, wie hier in dem centri- 
fugalen Schwunge, der einen weiten Vernichtungskreis um 
die Gruppe der vier Engel zieht. 
CZP'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.