Volltext: Dürer (Bd. 1)

Der 
verlorene Sohn, 
Druckverfahren. 
223 
Was den meiiten jener Kupferftiche von Wolgemut 
grofsen Eintrag thut, ift die zu tiefe Schwärze, das Unreine, 
fogenannte Kothige auch früher Abdrücke. Wolgemut fcheint 
es noch nicht verftanden oder doch vernachläfiigt zu haben, 
{ich den Erfolg feiner Arbeit durch ein geeignetes, vorfichtiges 
Druckverfahren ganz zu fichern. ErPt Dürer weifs auch 
gröfsere Platten ganz gleichmäfsig, zart und ohne Makel 
abzudrucken. Vor feinen Nachftichen traten Wolgemuts 
Originale frühzeitig in den Hintergrund. Alte Drucke von 
ihm find feit Quadens Zeiten Seltenheiten geworden, wie 
alle jene Blätter, die nicht gleich bei ihrer Entflehtixig und 
fortan durch bekannte, einem Werthzeichen gleichkommende 
Monogramme eines Dürer oder Schongauer vor Untergang 
gefchützt waren. Diefe confervierende W irkung übte das W 
in der Mitte altdeutfcher Kupferfliche nicht, und feitdem man 
es Wolgemut abgefprochen hat, wurden diefelben noch 
weniger beachtet. Bricht fich aber die Ueberzeugung wieder 
Bahn, dafs Dürer auch in der Kupferftechkunft Wolgemuts 
Schüler war, und dafs deffen fogenannte Copien Dürern als 
Originale und Vorlagen gedient haben, dann wird man den- 
felben wohl noch eine erhöhte Aufmerkfamkeit zuwenden 
und dadurch eine beffere Ueberficht über Wolgemuts Kupfer- 
flichwerk gewinnen, als ich jetzt zu bieten vermag. 
Es hat allerdings eine grofse Schwierigkeit, an das Er- 
gebnifs, welches, mehr noch als hiflorifche Ueberlieferungen, 
augenfcheinliche Thatfachen unerbittlich von uns fordern, 
auch wirklich zu glauben. Eine ftattliche Reihe von Er- 
Endungen, die zur Bildung unferes hergebrachten Begriffes 
von Dürer ganz wefentlich mit gedient haben, wird ihm ab- 
gefprochen; darunter gerade Blätter, welche unferer modernen 
Gefchmacksrichtung am meifien zufagten und zur Ver- 
gelöfcht und fiatt deffexl Dürers M0- 
nogramm in der unteren Ecke links 
beigefügt, Aehnliches kann mit an- 
deren aufgeflochenen Wolgemuffchen 
Platten vorgegangen fein, Deren ent- 
ftellte fpäte Drucke könnten dann 
vielleicht auch noch unter den C0- 
pien mit Dürers Monogramm auf- 
zufinden fein.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.