lesbilcler.
Der Spaziergang;
213
Endung des fogenannten Spazierganges zugefprocheil werden
mufs. Ganz alterthümlich iPc denn auch die Art, wie auf
feinem Stiche im V ordergrunde das Gras durch je zwei in
die Spitze zufammenlaufencle Striche angegeben ift Dürer
hat in feinem NachPciche diefe veraltete, an Holzfchnitt
erinnernde Manier aufgelöfi. Seine Copie ifl, wie dies wohl
damals Regel war, geradehin nach einem Abdrucke Wol-
gemuts geflochen, erfcheint alfo im Drucke gegenleitig.
Dabei überfah aber Dürer etwas, was er fpäter ftets forgfältig
vermieden hat; er liefs nämlich das Schwert des jünglings