Volltext: Dürer (Bd. 1)

Baldung. 
Kulmbach. 
177 
Albrecht Altdorffer zu Regensburg fchexikte, feine Richtig- 
keit hatte, bleibt fehr zweifelhaft. 
Dafür müffen wir für zwei andere namhafte Meifler 
fehr nahe, perfönliche Beziehungen zu Dürer in der erlten 
Zeit feiner Thätigkeit beftimmt vorausfetzen, nämlich für 
Hans von Kulmbach und für Hans Baldung, genannt Grien, 
aus Gmünd in Schwaben. Nicht als 0b fie Schüler Dürers 
gewefen wären. Sie find vielmehr auch Altersgenoffen 
unferes Meiflers und wir wiffen von erllerem durch Neu- 
dörffer, dafs er bei Jakob NValch, d. i. Iacopo dei Barbari 
gelernt, vom anderen, dafs er eine heimatliche, vordürerifche 
Stilperiode gehabt habe. Sehen wir aber von der, jedem 
bedeutenderen Künftler eigenthümlichen Empündungsweife 
ab, fo zeigen beide in Formengebung und Technik eine 
derartige Verwandtfchaft mit Dürer, dafs diefelbe faft nur 
aus einer vorübergehenden Befchäftigung in feiner erften 
Malerwerkflatt erklärt werden kann. Hans von Kulmbach 
arbeitet ja, wie wir hören werden, auch fpäter noch für 
Dürer. Doch auch mit dem abwefenden Baldung mufs 
Dürer fortwährend in freundlichem Verkehr geftanden haben, 
denn er nahm nicht nur 1520 feine WVerke, wie die des 
Schäufelein, als Handelswaare mit nach den Niederlanden  
fo zu fagen in Commiffion; er erhielt auch von Dürers Leiche 
eine Haarlocke, die fich feit feinem Tode zu Strafsburg I 545 
urkundlich bis auf die Gegenwart fortgeerbt hat 1). Ob 
diefen Namen auch noch der des Züricher Malers Hans 
Leu anzufügen wäre, den Dürer 1523 grüfsen läfst und 
der I53I in der Schlacht bei Cappel fiel, bleibe dahin 
geflellt 1). 
Aus fo allgemeinen Annahmen müffen wir uns, in Er- 
mangelung jeder litterarifchen Nachricht die Zufammen- 
gehörigkeit einer Gruppe von Malern erklären, deren nahe 
Verurandtfchaft fo oft zur Verwechslung ihrer NVerke geführt 
1) jetzt auf der Bibliothek der k. Zeitfchr. f. bild. Kunft, 1874. IX, 
k. Kunflakademie zu YVien. Siehe 322. 
Heller, Dürer H. 272, und Thaufmg, 2) Dürers Briefe 50, 9 mit Anm, 
Thaufing, Dürer. 12
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.