INHALTSANGABE
DES
BANDES.
Die ersten deutschen Malerschulen und der Bilddruck: Be-
freiung von der Gothik, Die Kölner, Prager und Nürnberger Schule.
Die vlämifche Schule. Landfchaft, Porträt. Das Nackte. Geiftiger In-
halt, Zeichentechnik. Publicifiifcher Trieb, Blockbücher, Formfchnitt
und Kupferflich. S. 1
Nürnberg: Gründung. Verfaffuhg. Patrizni-zat. Zünfte. Polizei. Bauthätigkeit.
Handel; Clafflfche Studien, Kirchenzuftände. Volksdichtung. Luflfpiel.
Buchhandel. S. 21
Die Familie: Abftammung. Geburt. Der Vater.
Brüder, Der Schulknabe. Der Goldfchmiedlehrling,
proben. Zu Wolgemut.
Die Mutter, Die
Die erften Zeichen-
S. 38
Michel Wolgemut: Vergeffenheit, Holzfchnitte. Der Schatzbehalter.
Schedels Weltchronik. Kupferftiche, Wanderjahre. Der Hofer Altar.
Der PeringsdörHerTche Altar, Bildniffe. Zeichnungen. Rathhausfaal zu
Goslar. Der Schwabacher Altar. Hans Traut. Dürer. Adam Kraft.
Goldfchmiedemufter. S. 62
Wanderschaft und Landschaftsmalerei: Am Oberrhein. In Colmar
und Bafel. In Italien. Venedig. Deffen Kunß- und Malerfchulen,
Venetianifche Studien. Zeichnungen nach Mantegna. Architektur. Land-
fchaft, Anfichten aus Tirol; aus der Umgebung von Nürnberg. Spätere
Landfchaftsfiudiera. Nachfolger. S, 97