Vorrede
ZMV
zwezßen
AZWQgE.
Diefes Buelz lzat zlornebnzlielz in nielzt deutfelzen Ländern
Beifall gefunden. [Vaclzdenz die Hälfte der Auslzängebogen
bereits einzeln an verfelziezlezze Freunde und Faelzgenqfen 71er-
fandt {worden war, erwarb auf Evnpfelzlitizg rneines Freundes
William Mitelzell und trotz des kaum zur Hälfte gedielzeizen
Druckes im Soirzazzer 1875 die Firma Murray in London das
Reelzt der Uebeifeteung in's Englifelze. Zu Weibnaelzten
deffelben Falzres folgte durelt Vemrzittelzing des Vicornte Henri
Delaborde der Antrag einer franeoßfclzen Praebt-Ausgabe
von-z Haufe Fir-Jnzn-Dzklot in Paris. Die vortrej7ielze Ueber-
feteung von Gußaixe Gruyer auelz bereits 1878 in
reicher Ausjtattung mit Bezfugung einer Reibe von neuen
Abbildungen unter dein Titel: ssAlbert Dürer, sa wie et ses
oeuzlresa erfelnenen; wäbrend die englifelze Ausgabe in zwei
gefälliger: Bänden naelz allerlzaizd [Wifsgefelziek unter der
gezoiffenbaßeßz Obforge von Fred. A. E a ton erft 1882 er-
folgte ztnter dwn Titel s) Albert Dürer, bis Lzfe and lzis
Worbse. Von den der franzoßfeben Ausgabe lzinzztgwzgten
Abbildungen werden die Ioiebtzgßezz an den betrefendeiz
Stellen angefiilzrt, die gefelznzacbzßolle Forin der englifeben
lzat der zweiten Auflage des Originals zum Mufter gedient.
Aueli in Italien 1) und Portugal 2], in Anzeriba und befonders
I) Guxtavo Frizzoni, Alöerto Du-
rzra e Jue relazz'wzz' (all, arte e colf
zunanixzzzo ziel? epoca; im Arrhivia
Venen, 15, 11ml 16, Band 1878.
2) yoayzzizn de Vascancelfos, A!-
breclzt Dürer e a xua zäyiuencia m:
panimulzz; Arcliaealogia artistim, 1.
4. P0710 1877,