I2O
Landfchaftsmalerei.
Wanderfchaft und
wohl aber der junge Gefelle, der von Ort zu Ort pilgert
ohne einen anderen Zweck, als um zu fchauen und zu
lernen. Wir werden daher kaum fehl gehen, wenn wir die
folgenden Naturfludien Dürers in die Jahre 1493 und 1494
und die denfelben verwandten Aufnahmen aus der Heimath
in die Zeit bald nach {einer Rückkehr verletzen.
Da ift zunächft in der Albertina eine Anficht von Inns-
bruck wlnspruge Preht darauf von Dürers Hand gefchrieben
eine Stadt mit Mauern und Thürmen, in deren Mitte {ich
ein fchlank zugefpitzter, holzgedeckter Kirchthurm bemerkbar
macht. Die Stadt ift von Norden fo aufgenommen, dafs der
Innfiufs den Vordergrund bildet, in deffen bewegten Wellen
{ich die Gebäude mit überrafchender Wahrheit fpiegeln.
Im Hintergrunde fieht man fchneebedeckte Berge. Vortrefflich
itimmt der grüne Grundton des Fluffes zu dem zarten Blau
des von leichten Wolkenzügen bedeckten Himmels. Beffer
noch gelungen und erhalten ift eine grofse Gefammtanficht
der Stadt Trient, gleichfalls mit dem von Dürer beigefügten
Namen bezeichnet, derzeit in der Kunfthalle zu Bremen.
Der Himmel ift von leuchtendem Blau, die Berge des Hinter-
grundes von vorzüglicher Luftperfpective, die Architektur
in einem bräunlichen Tone gehalten, der Dürer damals eigen-
thümlich ift. Das fliefsende Waffer und der Baumfchlag find
glücklich getroffen. Das Ganze ift kräftig gefärbt, dabei
gut geftimmt und von einer Naturwahrheit, wie fle auch der
modernfte Realift nicht anders anzuftreben vermöchte. Einen
Theil der feften Stadtmauer mit drei Thürmen, überragt
von dem Schloffe, das mit einer Loggia in der Art der
venetianifchen Palälte verfehen ift, hat Dürer noch befonders
in Wafferfarben abgebildet. Das Blatt, ebenfalls mit der
Auffchrift "Trint", befindet flch bei Mr. Malcolm in London 1).
Ein anderes Blatt widmet Dürer jenem denkwürdigen Eng-
paffe, durch welchen einft fo viele deutfche Männer mit
I) Ausgeftellt im Burlington Fine
Arts Club 1869: A. Dürer and L.
van Leyden, Catalogue M0. 129 mit
:The Castle
der unrichtigen Benennung:
of Nuremberg,