Tirol.
Anfxchten aus
119
alle jene Anfichten in eine frühe Periode. Denn feit dem
Jahre 1503 etwa hat der Meifter nicht leicht eine nur
einigermaßen ausgeführte Zeichnung von der Hand gelegt,
ohne ihr Monogramm und Jahreszahl mit auf den Weg zu
geben. Die meiften jener Lanclfchaften oder Baumftudien
flnd aber mit mehr oder minder deckenden Farben, theils
auf Papier, theils auf Pergament fo forgfaltig ausgeführt, wie
wir aus Dürers fpäterer Zeit wenig dergleichen aufzuweifen
haben. Es ift nicht wohl denkbar, dafs er gerade in den
Landfchaften fo confequent eine Ausnahme von der gewohnten
Art der Bezeichnung gemacht hätte, wenn diefelben in einer
anderen, als in jener früheften Epoche entftanden wären, da.
er fein bekanntes Monogramm noch gar nicht angenommen
hatte. In der Folge wird er in feinen Studien nach der
Natur immer breiter und flüchtiger. Er verzichtet fodann
auf die Wiedergabe der Farben in der Landfchaft und giebt
diefelbe höchftens in lavierter Federzeichnung wieder; noch
fpäter begnügt fich Dürer, Landfchaften mit dem blofsen
MetallPcifte oder mit der Feder zu fkizzieren.
Dazu kommen noch äufsere Gründe allgemeinerer Natur.
Im Jahre 1505 ging Dürer in Gefchäften und mit ganz
beftimmten Abfichten nach Venedig; er führte allerlei Kunft-
waare, felbil Gemälde mit fich. Er reifte dann ohne Zweifel
zu Pferde mit einem jener Güterzüge, die zwifchen Nürnberg
und Venedig verkehrten, und hätte, auch die Luft dazu
vorausgefetzt, kaum die lVlufse zur Vollendung miniaturartiger
Naturaufnahmen gefunden; denn fo rafch ihm auch die Arbeit
von der Hand gieng, oft gehörten doch nicht nur Stunden,
fondern ganze Tage zu deren Ausführung an Ort und Stelle.
Auch liegt uns unter fammtlichen Arbeiten, welche Dürer
um das Jahr 1506 fertigte, kein Beifpiel einer folchen Fein-
malerei in Tempera oder Guafche vor, während fchon aus
den oben angeführten Werken erhellt, dafs fich Dürer auf
feiner Wanderfchaft einer folchen Technik bediente. Nicht
der fertige Künftler, der in einer wichtigen Gefchäftsreife
begriffen iPc, fammelt minutiöfe Studien in feiner Mappe,