Geräte
Die
Laissancc
Deutschland.
203
energisch ist auch die Bildung des Fufses, an dessen Nodus zwischen
starken konsolartigen Voluten vier weibliche Figuren, die Kardinal-
tugenden bezeichnend, angebracht sind_ Auch bei diesem Stück ündet
sich kaum eine Fläche, die nicht mit dem bandartigen Flachornament
überdeckt ist, welches teils geätzt, teils mit Stempeln eingeschlagen
Fig.
107'
Schmuckkassette des W. Jamnitzer von Ebenholz und Silber,
im Grünen Gewölbe.
wurde. Wesentlich anderen Genres als die bisher aufgezählten Arbeiten
des Meisters ist eine Schmuckkassette im Grünen Gewölbe zu Dresden,
Welche obgleich nicht signiert ihm von M. Rosenberg dennoch zu-
geschrieben wird; es ist eine jener im 16. Jahrhundert so beliebten
Prunkkassetten, bei Welchen reiches Silberornament auf Ebenholz auf-
gelegt die Hauptdekoration bildete. Zu diesen Werken fügt der
eben genannte Forscher aufser zwei Stücken „in auswärtigen Samm-
lungen", deren Ort er nicht angiebt, nämlich einer Kanne mit Becken