1 98
Abscln
der
Werke
Die
Goldschmiedekunst.
Goldschmiedekunst der Renaissance zu den uns im Original über-
lieferten Werken und ihren Urhebern, so können wir zunächst eine
kleine Anzahl Meister ersten Ranges aufzählen, denen die künstlerisch
am höchsten stehenden der vorhandenen Originale zuzuschreiben sind.
WVenn, wie oben bereits vorausgeschickt wurde, unsere .Kenntnis
hiervon durchaus noch nicht mit abschließenden Resultaten rechnet,
Weinkanne, Entwurf von W. Iamnitzer, nach dem Stich von V.
Solis.
so dürfte doch wohl anzunehmen sein, dass das Bedeutendste von
dem überhaupt noch Vorhandenen in den letzten zehn Jahren durch
Spezialausstellungen, Verkäufe, auch durch Forschungsreisen einzelner
Gelehrten bekannt geworden ist, so dass wir immerhin schon mit den
bekannten Gröfsen die Rechnung beginnen dürfen und nicht mehr
auf Überraschungen gefasst zu sein brauchen, wie sie uns das plötz-
liche Hervortreten des bis dahin gänzlich unbekannten Meisters
Eisenhoit auf der historischen Ausstellung zu Münster bereitete.
Um mit dem bekanntesten Namen, jarnnitzer, zu beginnen, so