Volltext: Gold und Silber

188 
Abschnitt. 
Werkc 
Die 
Goldschmiedekux 
berg in Karlsruhe seit lange vorbereitet, Licht in manches noch 
herrschende Dunkel zu bringen. 
Es ist vielleicht hier der Ort, über diese Erkennungszeichen der 
Meister alter Silberarbeiten eine kurze Bemerkung einzuschalten. Auf 
vielen  leider bei weitem nicht auf allen solchen Arbeiten, die 
jünger als der Anfang des 15. Jahrhunderts sind, findet sich an 
b. 
'35. 
 
 1' 
 
 
   
Fig. 97. Becpara feinem Stiche, 
von Vlfgll Solxs. 
  
ärw  
  
 
m: Egdeßisflilaäiiißffrsgffin_ 
SC Öl van  O 15- 
irgend einer glatten, d. h. nicht ornamentierten Stelle, bei Gefäfsen, 
die mit Deckel versehen sind, in jedem Teil selbständig ein oder 
mehrere Zeichen eingeschlagen, daneben meist eine mit dem Stichel 
ausgehobene Zickzacklinie. Oft ist das Auffinden dieser Zeichen 
sehr schwierig; wir haben es nicht selten bewährt gefunden, dieselben 
auf der linken Seite des Metalls zu suchen, wo das Auge nicht durch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.