Volltext: Handbuch der Schmiedekunst

und Bearbeitung. 
Werkzeuge 
Die in Betracht kommenden Geräte und Werkzeuge sind nach 
Zweck und Verwendtuig sehr verschiedener Art. ZunäChSlI Sind 211 
erwähnen die Apparate zum Messen und Vorzeichnen, dann die als 
Unterlage und zum Festhalten dienenden Gegenstände; ferner die 
verschiedenen zum Schmieden, Schweifsen und auch anderweitig nötigen 
Hämmer; die Werkzeuge zum Abtrennen und Teilen; die Lochwerk- 
zeuge und diejenigen zur Herstellung der Schrauben sowie schliefslich 
alles dasjenige, was zur kalten Bearbeitung und Fertigstellung der 
Oberfläche dient. Dem Wichtigsten möge in der genannten Reihenfolge 
eine kurze Beschreibung zu teil werden. 
Apparate 
ZUITI 
Messen, 
Vorzeichnen 
W  
Die Mafsstäbe zum Abmessen von Längen sind gleich den aller- 
wärts benutzten und haben die Form von hölzernen oder metallenen 
Stäben und Linealen, oder diejenige des bekannten zusammenlegbaren 
Gelenkmaßstabes oder des ebenso bekannten Bandmafses. 
' '    J l   J;  
 J  J J J JJ " J J J  J Jm   
"J 
J W J 
.lh 
o Elllllll!  55 Q  
 1 5-" IIIIHTIT E" 
  
Fig. 2. Beispiele von Schublehren. 
Die Schublehre, zum Abmessen von Dicken und nebenbei auch 
zum Bestimmen von lichten Weiten dienend, hat die obenstehende Form 
(Fig. 2). Die Hülse ist meist von Messing, Schieber und Backen 
von Stahl. Trägt aufser dem Schieber auch die Hülse eine Teilung, 
so kann die Schublehre gleichzeitig als Mafsstab für kleine Dimen- 
Sionen dienen. Für exaktere Messungen wird die Schublehre auch 
mit Nonius hergestellt. 
Die Draht- und Blechlehren sind rechteckige oder kreisrunde 
Stahlbleche, welche längs des Randes Einschnitte haben, die nach 
Irgend einer Skala der Reihe nach in der Weite zunehmen und 
durch probierweises Einschieben der Drähte und Bleche die Dicke 
derselben genau oder wenigstens annähemd ermitteln lassen. 
Als Lehren kurzweg bezeichnet man Bleche oder Schablonen mit 
beStimmten Ausschnitten am Rand oder im Innern zur Vergleichung 
V0n öfter wiederkehrenden Dimensionen und Formen; hierher gehören 
Meyer: Sßhmiedekuimst. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.