Volltext: Handbuch der Schmiedekunst

Chemisch- 
Bezug 
Technologisches in 
auf das 
Material. 
hingewiesen, da dieselben in der Kunstschlrbsserei nur ausnahmsweise 
Verwendung finden: das Sechs- und Achtkanteisen (a b c), 
das Einviertel-, Halb- und Dreiviertel-Rundcisen (d ef), (las 
Hohlhzilbrundeisen, das Oval- und Halbovzileisen h i), das 
Fensterrahmen- (k) und Deckleisteneisen (l m), das Karnies- 
eisen  dann das gleichschenklige und ungleiclischenlqlige U7 in kel- 
618611 (0 p), das niedrigfufsige und liochstegige T-Eisen (q r), das 
DOppelT- oder H-Eisen  das U-Eisen  das -I--Iiisei1 (u) 
und das in Amerika viel verwendete 
Quadranteisen  (Vergleiche Fig. I.) 
Die schwächeren Eisensorten ge- .4- 0 50' 
wöhnlicher Art, wie Rund- und Band- 1„ 
eisen, werden in Gebinden oder Buschen - D 
von bestimmter Länge, stärkere und 9 e f) 
Faeeneisen werden in einzelnen Stangen  - 
nach dem Gewichte verkauft. 2; Oh" u. 
Die Preise der aufgeführten Eisen- - 
Sorten norrnieren sich derart, dELß zu L 
dem der Schwankung LIDlIGTWOTlCHCD   3M 
Grundpreise ein festbleibender Zuschlag 
für bestimmte Dimensionen, für Fugen, n 
bessere Qualität etc. bezahlt wird. Diese m 
Überpreisskalen sind für die ein- o, "P 
zelnen Fabrikattionsdistrikte und Eisen-  
Werke verschieden und würde es zu q, L 
weit führen, hier eine eingehende Dar- I I ' 
Stellung darüber geben zu wollen. 
Das geschmiedete Eisen spielt dem 
gewalzten gegenüber nur für gewisse S I y I 
Zwecke eine Rolle und ist durch das "i    
letztere größtenteils verdrängt. Nur " 
Osterreich-Ungarn liefert noch geschmie- Fig L FagOneiSen_PrOmc_ 
detes Eisen in größeren Mengen. 
Die Bezugsquellen sind je nach Art, Zxireck und Gegend ver- 
schieden. In dieser Beziehung ist es üblich, das Eisen nach dem 
Erzeugungsdistrikte zu benennen (lethringisches, Westfälisches, stei- 
risches, eberschlesisches Eisen) oder es unmittelbar nach der betreffenden 
Hütte oder deren Besitzer zu benamsen (Burbzicher Eisen, Stumnfsches 
Eisen). 
 Die Bleche (töles, sheets) sind entweder geschmiedet oder gewalzt. 
DäS Ausschmieden und Auswalzen aus dem sog. Sturz geschieht 
entweder einzeln oder indem mehrere übereinander liegende, durch 
einen Lehmanstrich getrennte Lagen gleichzeitig bearbeitet werden. 
Nachdem die Bleche beschnitten, ziusgeglüht, gereinigt und geebnet 
51ml, kommen dieselben einzeln oder in Gebinden oder Büschen zum
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.