204
Anhang.
Meyer, Franz Sales. Under- n e Sehmiedeisexiarbeitcn einfacher Art. Ge-
länder, Füllungen, Kreuze, Wandarme und Leuchter. Karlsruhe: Lieber-
mann 8: Cie. (Bielefeldsche llofbuchhaxidlung). 1888.
Nütling, E. Studie über altrömische Thür- und Kastenschlösser.
Mannheim: I. Schneider.
Oppler, E. Vorlegeblätter für die Kunstschlosserei (Auszug aus
„Die Kunst im Gewerbe"). Hannover: Risch.
Raschdorff, I. Abbildungen deutscher Sichmiedewerk e. Berlin: ETIIStSIKOTH.
Röntgen, R. Der Werkzeugfabrikant. Weimar: B. F. Voigt.
Sacken, E. von. Die vorzüglichsten Rüstungen und Waffen der k. k. A mbraser
Sammlung. Wien.
Sa n Matte. Zur Waffenkun de des älteren deutschen Mittelalters. Quedlinburg.
Sauerwein, F. Portale und Gitterwerk vom I5._I8. Jahrh. in Frank-
furt afM. Frankfurt H. Keller.
Schubert, Il. Illustriertes Hand- und Hilfshuch für den praktischen Metall-
arbeiter. Wien: Hartleben.
Sehroth, E. Gravierte und geätzte Ornamente. Dresden: Gilbers.
Schultze, F. O. Kunstschmiedearbeiten, Aufnahmen von verschiedenen
Stilepochen. Leipzig: Seemann.
Stnrck, I. Kunstgewerlaliehe Vorlegeblätter. Sektion IX. Eisen. Wien:
Waldheim.
Tosch, J. Wathners praktischer Eisen- und Eisenwarenkenner.
Graz: P. Cieslar.
Viollet-le-Duc. Dictionnaire raisrpnne de Yarchitecture frangaise, Artikel „ Serru-
re r i e Paris: Mnrel.
Viollet-le-Duc. Dictionnaire raisonne du mobilier frangais. 5 et 6. Armes
de guerre offensives et defensives. Paris: Morcl.
Wagner, Dr. j. K. Die Metalle und ihre Bearbeitung. Leipzig:
O. Wigand.
Walther, Conr. Die Kunstsehlosserei des 16., I7. und I8. Jahrh. Stuttgart:
K. WVittiver.
WVedding, Dr. II. Ausführliches Handbuch der Eisenhüttenkunde. (Über-
tragen aus dem Englischen des John Percy.) Braunschweig: Vieweg 8: Sohn.
Zippe. Geschichte der Metalle. Wien.
Die Schmied ekunst. Nach Originalen des I5.--I8. jahrhunderts.
Berlin: Wasmuth.
Moderne deutsche Kunstschmiedearbeiten aus der Konkurrenz-
Ausstellung zu Karlsruhe 1887. Karlsruhe: Liebermann 8c Cie. (Bielefelcfsehe
H of buchhandlung).
Moderne Kunstschmiedearheiten. Zusammengestellt aus dem archi-
tektonischen Skizzenbuch. Berlin: Ernst 8; Korn.
Musterhuch für Kunstschlosser. (Auszug aus der Zeitschrift "Ge-
werbehalle") Stuttgart: Engelhorn.
Vorlagen für Arbeiten aus Eisen. (Auszug aus den Blättern für
Ktinstgewerbe.) Wien; XValdheim.
V0
Auf Seite
"[4 etc.
Zeile
Berichtig ung".
I2 von unten soll es heifsen"
VOII
1l4
ZU
1I4
Statt