178
Vierter
Abschnitt.
Zusammensturz der römischen Weltherrschaft retteten sich die Über-
bleibsel der antiken Waflentechnik über die Wirren der Völker-
wanderung hinweg in das mittelalterliche Abendland.
2 Ä
45::
ä f" F" 61 9
u!
yälädw er 1 bäe
_Nß; ' lewx
K g Y "v,
F396" " U i v" i" i. l
t l wir l
i r- i' H Nw
X "IQ i" y
l ' 1 x11 i"!
X. r- , W
ab; z?" N
N! I,
u w!
y
ll
e
IN
"rqäil 7 W
cxilkrihi rar
l _
W831i , I," M all 1.51
"lt I'll,
Fig. 181. Ornamentales Detail vomruststück der Rüstung Christians II.
Zur Zeit Karls des Grofsen waren daselbst die Rüstimgen, Helme
und Schilde bereits aus Eisen oder mit demselben beschlagen. Vom
II. bis zum I4. Jahrhundert trugen die Kriegsleute eiserne Panzer-