träga
eh
N
Zu S. 461. Die Bildwerke an der Loggia de' Lanzi sind nicht nach
Zeichnungen Orcagnais ausgeführt. Bonami hat vielmehr ermittelt, und
K. Koch in der Bayerischen Zeitung vom 5. Mai 1863 initgetheilt, dass 1383
Angiolo Gaddi die Zeichnungen zu denselben vollendete, und Giozßmzvzi de"
Anzbroyio die Gerechtigkeit und Klugheit, Jacopo d! Piero Guidz? die Stärke,
die Mässigung und die drei theologischen Tugenden ausführte.
ZüS. 662. Bei Gelegenheit der Area des h. Dominicus in Bologna
hätte ich bemerken sollen, dass ich die Figur des h. Petronius nicht für ein
Werk jivlichelangcloie halte, sondern für die Arbeit irgend eines Nachahmcrs
seiner späteren Weise.
Zu S. 663. Der Cupido llfichelangeläs scheint im Kensington Museum zu
London wieder aufgetaucht zu sein. Nach dem, was H. de Triqueti in der
Mai-Nummer der Pariser Gazette des beaux arts über die Sculpturen jener
neuerdings entstandenen Sammlung sagt, und nach beigefügten Abbildungen
lässt sich an jener Thatsache kaum zweifeln.