Volltext: Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

Viertes läapitel. 
Die Bildnerei von 1550 
1760. 
699 
Proserpina, in der Villa Ludovisi (Fig. 213), wo der Gegenstand mög- 
lichst lüstern und fürjede feinere Empfindung abstossend aufgefasst ist. Wie 
in der Malerei damals Bathseba im Bade, Lot mit seinen "Töchtern, Joseph 
Fig. 213. Berninfs Raub der Proserpiua. 
Rom: 
und Potiphafs Frau beliebt waren, so verlangte die Ueppigkeit des Zeitalters 
von der Plastik solche Entführungsscenen, die uns zuerst im Raube der 
Sabinerin von Giovanni da. Bologna begegneten. Aber welcher Abstand 
von jenenl Werke, wo der Gegenstand bei aller Bravour noch rein künst-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.