Volltext: Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

668 
Viertes Buch. 
Reihe wird auch wohl die Marmorgrnppe im grossen Saale des Palazzo 
Veechio zu Florenz gehören, welche einen nackten Jüngling darstellt, 
wie er einen besiegfen bärtigen (unvollendeten) Gegner mit dem Knie 
niederhält und im ersten Momente des Ausruhens das zurüekgeglittene 
Die beiden 
Sklaven von Michelangel 
Lnuvn 
Gewand wieder ordnet. Ebenso die vier zum Theil erst aus dem Ruhen 
gearbeiteten Statuen, welche man daselbst im Garten Boboli, links 
vom Eingang, in einer Grotte sieht; auch hier überall im Ausdruck 
des Slützens oder Anlehnens höchst lebensvolle Bewegungen. Mehreres 
von diesen Werken mag während der kurzen Ilerrsehaft Hadrians VI.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.