40
Erstes Buch
assyrisehen Paläste aufgestellt wurden (Fig. Auf beiden Seiten
der Thoröifnung treten sie in kräftigem Relief aus einer die Wand be-
deekenden Riesenplatte hervor. Da ihre Vorderseite fast frei aus der
Wand vorspringt, in der Seitenansicht das Thier aber in lebhaft schrei-
tender Bewegung dargestellt ist, so führte die nüchtern verständige Anf-
fassmlg der Assyrer dazu, den Thieren drei vordere Füsse zu geben, was
x 1
o
W Pi. ß iäfägfxkilxx "r"
{ßfleeeärlzv w m! Nf„, Vxxxxä ß ;
'64L4e?ea5äl' QQÄWÜMLQQQ ä PR Eäxxh äv-ßrä: KXJWEFS.FIJ."': v"
(
ß" b; "K? _wk 9:3: fpifjygä- '27
btäätläf-vägi v Ä
x v0 4'
7", weh-i .1 j
4M
v, r wer." "I: "n-Jxw Xx-ÄXx N ß.- Mäßßälw v .1 I,
, "Wxwäxxxßhßhßx N ÄNx K" 1'134 Äzf M11" 4x H" a" M; ü h '11!
K KMy V4"- 1M "In N M Nxy xtßäahz - w 1," w: I, '1 I; h,
ßy m RSRQ k MAN Zziäwzsvsäsvxx qläwgw h. h h,
, jäx qäsöüxxm 9x . x ßmawgmwgyxw I] 5x wg) im I
Q w. 5 ,
- v 1' ygß-CEÄÄWQÜ mgälsw 4 w" w) 1 4 WM r 1
ß ' ß xm. ß w V I kv-tfßrswvelwrl.n
. " 21V)" 5
w 'S z. l A Äx I
w WK-gäää? 5' 22; ä y NQ 4
wfßgwgäsrvßxaßäaöß-M V ß a ' ' 9
4416mniniälmmgx mspvziiläylüi-anwxx 8x mmüniüßlilüiuiRuhmmß.
1m-nnannuKMÄlKÄÄJlÄY7t _WFHW du,
für beide Ansichten, sowohl die vordere wie die seitliche, ziemlich erga-
nisch durchgeführt wird. Die mächtigen Formen dieser Thiere, die ener-
gische Ausprägung ihrer Milskeln und Sehnen, die imponirende Wilrde
des mit der holienpriesterlielien Tim-a bedeckten ltlanncvshanptes ver-
einigen sieh zu feierliehem Gesammteindruek. An einem Eingange hat
man _sta.tt dieser Phantasiegestzilten riesige Löwen von zwölf F uss Länge
und entsprechender Höhe als Portalwilchter gefunden. Auch diese schreiten
lebhaft bewegt, maehtvell und in derber kräftiger Behandlung und machen