Volltext: Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

Zweites Kapitel. 
Die byzantinisch- 
 romaniscl 
ue Epoche. 
313 
Ueberaus reich entwickelt sich sodann die Plastik an den burgundi- 
sehen Kirchen. Hier steht die Kathedrale von Autun mit den gross- 
artigen, aber wilden Conipositionen im Bogenfelde des Hauptportals (um 
1150) oben an. Das Bogenfeld ist mit der Darstellung des jüngsten 
  w, 4'  
 im, 
  1  N 
   ,v'   i": "i. f    K      
      
 ähwißääß w    K x W 
äv m  tK-ffy-M"?  m. Y M!  N.  
  A? m"   H  x"   Myßxlßflylfrgfilkxvl! 
7 34K"   ruf"; " kTTTLÄJIfLVIAiJIIVI i, 
   1      w  .  
     ä    
 A      
     
  "f; -ß' 4 w , J     jkaß 
 : i!   
Vom P1 
der Kathedr: 
le zu Autl 
Gerichtes angefüllt, dabei mehrere grauenhaft wilde kolossale Teufels- 
gestalten, welche die Figürehen der Verdammten packen und martern- 
(Fig. 121). Sanet Michael, ebenfalls von übertriebener Körperliinge, 
wägt eine Seele und schützt dieselbe gegen die vereinten Anstrengungen 
von zwei Dämonen, welche die andere Seite des Wagbalkens herab zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.