Zweites Kapitel.
Die griechische Plastik.
Geschichtliche Entwickluntg.
213
der Gefangennahme .und der Knechtschaft liegt im kleinsten Verzuge.
Diesen Moment hat der todesmuthige Krieger benutzt, seinem Weibe, die
nach Art der nordischen Völker ihn in die Schlacht begleitete, den Todes-
Sfoss zu geben. Während er mit dem linken Arme sein Opfer unterstützt
x A f?
41 1:" giiix
J K4,
ÄI: Xg yß
iiij
Gallicrgx
Villa Ludovisi
und es still zu Boden sinken lasst, stösst er mit ganzer Kraft der Rechten
sich das kurze breite Schwert von oben in die Brust. Dieselbe detaillirende
Naturwahrheit, dieselbe scharfe Charakteristik, die den sterbenden Krieger
des Capitols auszeichnet, giebt auch diesem Werke das Gepräge einer
realistisch historischen Bestimmtheit.
S0 bedeutend nun diese Werke sindit), und so würdig sie die selb-
Würdigu
die treffliche Untersuchung bei Brmm, Künstlorgesch.