Volltext: Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

Zweites Kapitel. 
Die griechische Plastik. 
Geschichtliche Entwicklung. 
173 
handlung der Formen, der Adel in Bewegung und Ausdruck, die be- 
wundemswürdig durchgeführte Gewandung, die in jeder Falte Form 
und Bewegung der erhabenen Gestalt nachklingen lässt und doch mit 
höchster Einfachheit angelegt ist, das Alles verbürgt diesem Meisteryverl: 
einen Platz unter den edelsten Erzeugnissen dieser Epoche. 
Die 
erhaltenen Denkmäler. 
In Attika ist von grösseren Werken aus dieser Epoche Nichts zu 
melden, (lagegen sind an einigen kleineren Denkmalen Sculpturen erhalten, 
welche den Geist der attischen Kunst liebenswürdig vertreten. Vor allem 
gehören hierher die Friesreliefs am Denkmale des Lysikrates zu 
Denkmal 
des 
Lysikrutes. 
Vom Denkmal des Lysikrates. 
Athen. 
Athen, das für einen im Jahre 334 erlangten choragisehen Sieg errichtet 
wurde. Sie stellen die Bestrafung der tyrrhenisehen Seeräuber durch den 
von ihnen (älltfiilllTOll Baechus dar, welcher sie für ihren Frevel in Del- 
phine verwandelt. Dies ist in geistreieher Weise und nicht ohne ergötz- 
liehen Humor vom Bildhauer durchgeführt, sodass der reizende Fries zu 
früheren Cempositiolicli sich etwa verhält wie die Komödie zur Tragödie 
(Fig. 76). Baeehus, eine grossartig schöne Jünglingsgestalt, sitzt in der 
Mitte auf einem Felsen, weich zurüekgelehnt, und spielt mit seinem Löwen. 
Der Gott überlässt ruhig die Rache seinen Gefährten, den Satyrn, deren 
Uebermuth sieh in der manniehfaehsten Art von Verfolgung gegen die 
Uebelthäter ergeht. Einige brechen Aeste von Baumstämmen ab, um damit 
die Seeräuber zu züchtigeil; andere vollziehen mit Knitteln, Iilaekeln und 
Thyrsosstaben die Strafe an den bereits zu Boden geworfenen Opfern ihrer 
Wuth; ein Seeräuber wird an einem Beine in's Meer geschleift, während
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.