Zweites Kapitel.
Die griechische Plastik.
Geschichtliche Entwicklung.
119
Homers angeschlossen, der den Gott, selbst wo dieser mild die Bitte der
Thetis gewährt, bloss Clurch seinen Wink den Olympos erschüttern lässt:
"Also sprach und winkte mit schwärzlichen Brauen Krouion,
Und- die ambrosiscllen Locken des Königes Svalleten vorwärts
Von dem unsterblichen Haupt, es erbebten die Hölfn des Olynnpos."
Diese Charzmkferistik
Nachbildungen mehrfach
ist uns
rrhalten ,
in späteren, Wenngleich sclnvacllen
wie dann fortan die Grundzüge des
i
Zeusbiiste von
Otricoli
Vatican.
höchsten Gottes der Helleneil (lurch Pliidias lileisterwerk festgestellt
waren. Ilntei- den späten Werken, die einen Schimmer des Originalen
wenigstens unsrer Anschauung vermitteln, sind die llrlarniorstatne des
Zeus Verospi, und der zu Otricoli gefundene Mannorkopf, beide jetzt im
Vaticizni sehen llrlusou m, die wichtigsten. Das letztere Werk, obwohl