Volltext: Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart

Zweites Kapitel. 
Die griechische Plastik. 
Geschichtliche Entwicklung. 
105 
Weicht die vor ihr Stehende im Styl erheblich von ihr ab. Noch mehr 
über muss die perspektivische Anordnung (ler beiden kleineren Gestalten 
neben dieser, sowie die freiere Gewandung der Einen zu Bedenken An- 
lass geben. Ist das Werk äeht alterthümlieh, so gehört es ohne Zweifel 
einer Epoche an, welche aus strenger Befangenheit schon zu freicrer Be- 
wegung den Uebergang bildet. 
4"-  
 ä  
1 Näßr y 
z   "e  y 
   4 ß 
Mill  eßä 
i" ' Ä  i" Ami  
I?!  VÄX x    [k  
 7h        
[i    s 5x i  llvki,  
 M M"  "i, u.   
 i xi 71  x  Jg 
r;  i XKXN  i   qiiwg Ä" 
l i xi  f!   
t; e  l   b; 
 u! n M  l i ,    - x 
e   1x A IX  l I,   u 
, n es  eine 
 gxfxf l  ,    
x e;   x  k  
  XVXXX iifi   DE" Xix  
 .4  x g! , Es    
7 q p h W wir! i" W f    ixilaxigx. 
 J   f l 11    
U  4M    i 4! 
 i X  k,    v) 
 ,    I4! Ü J" Xxälxxl; 
Xn  j  1,? ß  l  kx 
X  X p V ' i?  
Fiß- 4l. Pallas (archaistiseh). Dresden.  
Wien allen diesen, freilich vereinzelten Werken einer wirklich alten Arcllflisti- 
(archaischen) Kunst muss man nun eine Anzahl anderer Deuklnnle wohl Schastaiucih
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.