390
und
Frankreich
Englan d.
welche sich vorwiegend nach den alten Holländern entwickelt,
G e o r g e Moreland, 1763-1804, der neben der Landschaft auch
das Pferdestück mit Erfolg püegte, und J o h n C 1' o m e von Norwich,
1768-1821, welcher in seiner Heimat eine' erfolgreiche Land-
schafterschule gründete. Mehrere andere gehüren bereits über-
wiegend ins 19. Jahrhundert, wobei nur noch bemerkt werden
mag, dass nirgends sich der Übergang von der Kunst des 18. zu
jener des 19. so organisch und ohne Bruch der Tradition vollzog
wie in England.