Volltext: Geschichte der Malerei vom Anfang des 14. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts

390 
und 
Frankreich 
Englan d. 
welche sich vorwiegend nach den alten Holländern entwickelt, 
G e o r g e Moreland, 1763-1804, der neben der Landschaft auch 
das Pferdestück mit Erfolg püegte, und J o h n C 1' o m e von Norwich, 
1768-1821, welcher in seiner Heimat eine' erfolgreiche Land- 
schafterschule gründete. Mehrere andere gehüren bereits über- 
wiegend ins 19. Jahrhundert, wobei nur noch bemerkt werden 
mag, dass nirgends sich der Übergang von der Kunst des 18. zu 
jener des 19. so organisch und ohne Bruch der Tradition vollzog 
wie in England.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.