362
Die
hollänm
ische
Malerei
als der spätest kultivierte Kunstzweig Hollands und in der Huupt-
sache durch die de Heem wie durch den Antwerpener Elias van
den Broeck, gest. 1708 in Amsterdanu, aus Antwerpen importiert.
Ihre Vertreter sind die Leiden-Amsterdamer justus v an Huys u m,
1659-1716, und dessen berühlnterer Sohn jan van Huy su m,
1682- 174g, an Zartheit, 'l'aufrische und Schmelz wohl unüber-
troffen, ferner Rachel Ruysch in Amsterdam, 1664-1750, und
Herman van der Myn ebenda, gest. in London 17.11.
Unsere "Lmrstellung der holländischen Kunst verschrumptxt
vielfach auf eine Gruppicrung der Künstlernamen, und doch ist
(lamit die Zahl der holländischen Künstler noch keineswegs 61-.
schüpft. Denn wohl niemals waren auf so kleinem Landgebiet
so viele Künstler von einer gewissen Bedetltung zusammengedriingt
und thätig, als 1m 17. Iahrhundert in Holland, was keinessvegs
bloss auf Rechnung des Umstandes gesetzt werden kann, dass der
Übergang künstlerischen Schmuckes von Kirche und Palast auf
das Wohnhaus die Nachfrage vermehrte. Denn es musste sich
eine ungewähnliche Kunstbegabung verbinden mit ebenso unge-
wühnlichem Kunstinteresse des ganzen Volkes, um eine Produktion
und eine Entwicklung von solcher Hühe zu ermüglichen.