Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

696 
DER 
VERZEICHNISS 
ABBILDUNGEN 
Gruß" 
Selbstporträt. Stich 
Grenze 
Bause. 
Porträt. Louvre. Lithographie von Bordes. L'Art 1889 I 257  
Der Geliihmte von dcn Seinen gepflegt. Stich von Phil. Le Bas 1759 
Die Bibclvorlestmg. Stich von P. F. Martenasie 1759      
Der zerbrochene Krug. Stich von Iean-Baiptiste Mzissard     
Die Wittwe. Stich von C. Manigaud            
Gros 
I 
I 
I 
I 
I 
76 
77 
78 
79 
80 
Porträt. L'Art 1889 II 101               
Die Pcstkranken von Jaffa Stich von jean Nic. Laugier     
Schlacht von Eylau. Louvre. Stich von Phil. Joseph VallOt   
Napoleon vor den Pyramiden. Stich von Phil. jos. Vallot    
De Groux 
Am Todtenbett. Brüssel, Musee moderne. Photographie    
Das Tischgebet. Brüssel, Musee moderne. Photographie    
Guardi 
San Giorgio Maggiore. Radirung von Boulard fils, L'Art 1882 120 
Guillaumet 
Habitation Saharienne Radirung von Charles Courtry, L'Art 1882 
 
Orientalische Strasse. L'Art 1888             
I 
I 
I 
I 
282 
28; 
285 
287 
III 
III 
ISS 
157 
Gurlitt 
Porträt. Photographie                 
Bauernhaus. Photographie               
Guthrie 
Im Obstgarten. Heliogravüre Hanfstiingl in vDic Kunst unserer Zeit: 
 
Damenporträt. Photographie               
Guys 
Frauenstudie. Aus Arsene Alexandre, L'Art du rire, Paris 1892  
de Haus 
Kühe auf der Weide. Heliogravüre in Hanfstängls vDie Kunst Unserer 
 
Frhr. v. Hubermann 
Selbstporträt. Photographie Bruckmann           
Ein Sorgenkind. Heliogravüre Hanfstängl in Die deutsche Malerei 
auf der Berliner Internationalen Ausstellung 1887 ; Text von Pietsch 
Hagborg 
Porträt. Aus Nordensvan, Svensk Konst i 19. Arhundradet, Stock- 
 
Heimkehr. Aus Bong, Moderne Kunst in Meisterholzschnitten, Bd. 4, 
 
140 
141 
265 
266 
III 
III 
559 
S60 
Human 
Meine Schwester ist nicht zu Hause. Photogravüre 
des Beaux Arts 1875 I 122       
Harpignies 
Clair de Lune. Radirung in L'Art 1886 I 198  
Goupil, 
Gazette
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.