Fcdotow
Der neugebacketie Ordensritter. Stich in Bulgakovst, Fedotow und
seine Werke, Petersburg 189;
Feuerbaclz
Selbstporträt. München, Neue Pinakothek. Nach der Photographie
in Anselm Feuerbach, Ein Vermächtniss, Wien 1885
Ilatis am Brunnen. Aus dem Werke vDie Galerie Schack in Mün-
chenr, Heliogrovüren von Dr. E. Albert, Text vom Grafen Schack,
München, Albert 1889
Dante in Ravenna. Heliogravüre in demselben Werke
Porträt einer Römerin. Desgleichen
Pietii. Desgleichen
Iphigenie. Stich von K. Kräutle, Wien, Gesellschaft für verviel-
fältigendeKunst.
Medea. München, Neue Pinakothek. Photographie Hanfstängl
Gastmahl des Plato, Berlin Nationalgalerie. Aus Friedrich Pecht,
Geschichte der Münchener Kunst, München, Bruckmann 1889
Luke Fildes
Venezianerintien am Kanal, Heliogravure im Magazine ofArt 1888 p. 144
G. Flüggen
Die Processentscheidung. Galvanographie von Franz Hanfstängl.
Kölnischer Kunstverein 1852.
Forsberg
Der Tod eines Helden. Aus sLe Salon de 18881. Cent planches
en photogravure par Goupil et Co., Paris, Boussod Valadon 1888
Fortuny
Porträt. L'Art 1875 I 362
La vicaria. Aus dem Goupilscheti Fortunywerk
lklarocains jouant avec un vautour. Sammlung des Herrn Fontagtid-
Gargollo, Radirung von E. Champollioti, L'Art 1877 III 282
Schlangenbeschwörer. Radirung von Boilvin, Gazette des Beaux
Die Prüfung des Modells. Radirung von Chanipolhon
Die Theaterprobe. Aus dem Goupilschen Fortunywerk
Le vase de Chine, Radirung von Charles Waltner, L'Art 1875 I 366
Frith
Am Strande. Stich von C. W. Sharpe
Fronzentin
Porträt. Holzschnitt von Srneeton und Tilly, L'Art 1878 III 1
Chasse au Faucon. Musee Luxembourg, Radirtitig von L. Monzies,
Kämpfende Araber, Katalog der Sammlung Schuldt-Hanlburg, Köln,
Fellahlrztuen am Ufer des Nil. Photographie Braun
Arabisches Lager, Photographie Braun
Führick
Porträt. Graphische Künste VIII p. 1
Die Begegnung Jacobs mit Rahel. Graphische Künste VIII p. 25
Ruth und Boas. Aus vDas Buch Ruthw, 7 Compositionen von Führich,
gestochen von Heinrich Merz, Leipzig, Dürr 1875
Der Abschied des verlorenen Sohnes. Aus wAcht Zeichnungen zur
Parabel vom verlorenen Sohnr, Stiche von Alois Petrak, Wien,
Gesellschaft für vervielfältigende Kunst , ,
I
1
I
I
II
II
III
III
III
III
II
II
II