Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

LITERATUR 
673 
Fr. Hermann (Meissner), Freie Bühne, 1890. 
Derselbe, YVesternlaiuns Monatshefte, Sept. 1892. 
Richard Graul, Graphische Künste, 1892. 
Ludwig Kaemmerer, Zeitschrift für bildende Kunst, 
Skarbina: 
August 
und Sept. 
1393- 
F. H ermann, Zeitschrift für bildende Kunst, 1892. 
Ueber das Wiener Kunstleben der Gegenwart: 
C. v. Lü t z o w, Die Kunst in Wien unter der Regierung Franz Josephs I. 
Künste XH, I. 
Robert Russ: 
R i c h a r d G ra u 1, Graphische Künste XII, 55. 
Emil Schindler: 
Graphische 
Nekrolog Chronique des Arts 1892, 28, Kunst für Alle, VII. r, Kunstchronik 
NF. III. 32. Allgemeine Kunstchronik 1892, Nr. 25. 
H. Fischel, Graphische Künste 189;, 3. 
Rob. Hang: 
F. Hermann, Graphische Künste, XV. 1892, 4. 
Die Karlsruher Landschafter: 
F. Pccht, Die Karlsruher Landschafrcrschule, Kunst für Alle, 1890, 10.  
Gleichen-Russwurnz : 
H. H e lferi ch, Gemälde von Baron Gleichen-Russvvurm und Böcklin, Nation 1889, 33. 
Pigllzein : " 
R. Muther, Zeitschrift für bildende Kunst, 1887, XXII. p. 165. 
G. Kuehl: 
R. Graul, Graphische Künste, XVI. 1893, Heft I. 
Bartels: 
H. Vieizsiiclier, Graphische Kfmste XVI, 1893, Heft 2. 
CHP- 
XLVI. 
Hermann Bah r, Kritik der Moderne, Zürich 1890. 
Derselbe, Däcadence, Nation 1891, 40. 
Victor Rott, Kunst und Mystik, Atelier 1892, 57. 
Clemens Sokal, Paul Verlaine, Beilage zur xAllg Ztgm 1892. 
H. Mazel, Tendanees religieuses de ]'Art contemporain, L'Art 1891, 65;. 
Benno Becker, Die Ausstellung der Secession, Kunst für Alle, August 1893. 
Arthur Symons, The decadent movement in literature, Harpers Monrhly, 
November 189;. 
C313" 
XLVII. 
Uebcr die CL1lturbemYegung im Allgelneinen: 
H. S. Escott, England: its People, Polity und Pursuits, 
William Blake: 
London 
1890. 
Alexander Gilchrist, Life of 
and writings, 2 vols, London 
Mmher, Moderne Malerei III. 
W. Blake. 
1863. 
With 
selections 
from 
his 
43 
poems
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.