Mangel.
Christus
Tenzpel.
Herzen entrissen worden. Durch stattliche, geilaltete Schleppmäntel
sucht man über den markleeren Adel der überirdischen Wesen hinweg-
ZUIäUSChCnK, hat Goethe über diesen Verfallzeitidealismus geschrieben.
In der Zeit, als das Orientbild die Kunst beherrschte, betheiligte
sich dann auch die religiöse Malerei an dieser Fahrt natch dem Osten.
Horace Vernet hatte auf der Reise, die er 1839f4o nach Syrien und
Palästina machte, mit Schrecken erkannt, wie falsch man bisher die
Bibel verstanden. Jerusalem, Damaskus, Nazareth, es sah in Wirk-
lichkeit dort ganz anders aus, als die Bilder der alten Meister er!
Warten liessen. Die Luftwirkung, die agrarischen, geologischen und
architektonischen Verhältnisse Nichts stimmte. Selbst das Costüm,
in dem die biblischen Personen dargestellt wurden, war apokryph.
Joseph der Orient ist clonservativ in seinen Moden trug ein
Weisses Hernd und den Machlah, als er mit Maria sich trauen liess,
und diese hatte nicht daran gedacht, sich im Interesse kommender
Cinquecentisten in eine rothblaue Draperie zu hüllen. Peruginos und
Rafaels Sposalizio wirkten nach dieser Erkenntniss wie ein wahrer
Maskenscherz. Vernet beeilte sich, seine neue Entdeckung 1848 dem