Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

S38 
XLIX. 
FRANKREICH 
Cazin. 
Iuditb. 
er der in ewigem Nebel und mystischem Dunst träumende Poet. 
Alphonse Daudet, Gel-"froy, Dolcnt, Edmond de Goncourt wirkten 
in seinen Bildnissen wie in Dampf aufgelöst, und doch war die 
Charakterzeichnung von erstaunlicher Kraft, fest hingeschrieben mit 
einem durchdringenden Blick für das Seelische, wie nur Ribot 
ihn hatte. 
Auf dem entgegengesetzten Pol steht Paul Albert Bvsnrzrd: UHICI" 
den Anbetern des Lichts wohl der raffinirteste, mächtigste Poet, ein 
Luminist, dem keine Töne hoch genug sind, um mit ihnen auf den 
Fasern der Seele zu spielen. Aus der Ecole des Beaux Arts hervor; 
gegangen, ein sehr bemerkter Prix de Rome, hatte er sich lange in 
steif officiellen Bahnen bewegt und sprengte erst vor etwa zehn Jahren 
die akademische Hülle, um der feine Künstler zu werden, den die 
jungen heute verehren; ein Sucher, dessen Werke sehr verschieden- 
artig an Werth sind, aber durch die kecke Sicherheit, mit der sie 
die schwierigsten Beleuchtungsprobleme anpacken und lösen, immer
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.