Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

336 
XLVIII. 
UND 
WHISTLER 
SCHOTT. 
und die Landschaft zur Farbenvision wird, in den Stunden besonders, 
wenn die von der versunkenen Sonne roth angeglühten Wolken über 
alle Farben einen Purpurschleier werfen, Gegensätze versöhnend und 
Träume bringend. Einsame Mädchen sah man, die im Abendsonnen- 
glanz oben auf dem Hügel standen und dem Monde ein letztes Lebe- 
wohl ztnvinkten; tiefgoldig untergehende Sonnen, die in wehmüthigem 
Scheidegrtiss die Haide xiergoldeten; düstere Wälder mit brandrothen 
Sonnenflecken und bronzebraunem glitzernden Laubwerk. Der knüpfte 
mit seinen Phantasien an WVolken- und Wellenspiel an, an Blätter- 
rauschen und Quellenflüstern; der lauschte auf einsamen Bergpfaden 
in erster Morgenfrühe den Wundern des Lichtes. Ueber Allem lag 
jene unheimlich düstere Naturpoesie, die wehmüthig die alten Balladen 
durchweht. 
Aber nicht nur Gluth und düstere Sinnlichkeit, auch Spiel, Lust- 
barkeit, Muthwille, Spleen stand auf des Schotten Fahne. Zwischen 
den Landschaften hingen lustige Farbenteppiche figürlichen Inhalts: 
Palettenbilder, denen der Betrachter gegenüberstand wie Polonius 
der Wolke im Hamlet. wSie sieht beinahe aus wie ein Kameel. 
ja auf Ehre, sie gleicht einem Kameel. Mir scheint, sie gleicht einem 
Wiesel. Hinten sieht sie aus wie ein Wiesel. Oder wie ein Wall- 
nach? Ganz wie ein Wallfischa. Die Stelle bei Leonardo da Vinci 
kam in Erinnerung, WO er den jungen Malern sagt, dass sich in 
Wolken und verwittertem Matierwerl; gar merkwürdige Fabelwesen 
entdecken lassen. wHast du irgend eine Situation zu erfinden, so 
kannst du da Dinge erblicken, die den schönsten Landschaften 
gleichsehen, geschmückt mit Gebirgen, Flüssen, Felsen, Bitumen, 
grossen Ebenen, Thal und Hügeln. Auch allerlei Schlachten kannst 
du da sehen, lebhafte Stellungen sonderbar fremdartiger Figuren, 
Gesichtsmienen, Trachten. Es tritt bei derlei Mauern und Gemisch 
das Aehnliche ein wie beim Klang der Glocken, da wirst du in den 
Schlägen jeden Namen und jedes Wort wiederfinden können, die 
du dir einbildesm Man schwebte in dieser Welt wie zwischen Himmel 
und Erde, in einem Lande des "fnlumes; die Gestalten zerHossen, 
phantastische Wolkengebilde, die launisch Wogen und Wallen 
ihre F0rn1ei1 wechseln. 
wie 
und 
Und das Erstaunen wuchs, als im nächsten Jahre die Boys mit 
noch andern, viel positiveren Leistungen hervortraten. Diesmal 
zeigten sie Porträts, die fast Alles, was von den Engländern ausgestellt 
war, in den Hintergrund drängten. Sie träumten alte Märehenstädte,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.