Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

Orclmrdson. 
Voltaire 
beim 
Sully. 
Degen hindurchschreitet. Auf dem nächsten Bilde wHard Hita sassen 
vier Herren im Costüm von 17,90 beim Kartenspiel; einer, der Alles 
verloren, verliess seinen Platz. Ein 1883 ausgestelltes, in die Hamburger 
Kunsthalle gekommenes Bild behandelte die von Carlyle in seiner 
Geschichte Friedrichs des Grossen erzählte Scene, wie Voltaire, als 
Gast des Herzogs von Sully, der List des Duc de Rohan zum Opfer 
fiel, der ihn, durch seine Witze geärgert, vom Diner wegrufen und 
draussen durch Lakaien prügeln liess. Auf der Ausstellung von 188; 
erschien der wSalon der Mme Recamiera. Die Schauspielerin, ganz 
in Weiss, sitzt auf einem Sopha, um das sich ein Cirkel ihrer Ver- 
ehrer  Foucher, Prinz Lucien Bonaparte, Bernadotte, der Herzog 
von Montmorency  gebildet hat. Weiter entfernt stehen Talleyrand 
und Brillat-Savarin im Gespräch mit Frau von Staäl. In allen diesen 
Bildern wusste Orchardson durch die genau erzählte Anekdote die 
Menge zufriedenzustellen, durch die herben Harmonien Weiss-brauner 
Töne aber auch dem anspruchsvollen Auge Genuss zu bereiten. 
Zuweilen liebt er, in seine vornehmen Salons mit ihrem braunen, 
glänzenden Parket und den steif ernsten Empiremöbeln auch m o d erne 
Herren in Frack oder Damen in Balltoilette zu setzen. Der Art waren
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.