Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

XLVII. 
ENGLAND 
477 
Patriot und Ausleger Dantes,  4_    ß  f 
hatte trrsprünglicli in Neapel    ,  V   
gelebt und die dortige Volks-      j     " 
partei durch seine leidenschaft-   b         
liehen Dichtungen entflammt.  f _  _      
In Folge dieser agitattvrischen  5      
T hiitigkeit verlor er seine        
Stelle am bourbonischen Mu-     
senm, entHoh als englischer    V11; 
Ofticier verkleidet auf einem f-"ilßii  
Kriegsschiff aus Italien und     
liess sich mit seiner Frau  '  
Erancescat Polidori, der Toch-    
t824 in London nieder. Hier    
wirkte er als Professor tiür  "      "E  
italienische Sprache am Kings Rossclti: Beatrice. 
College und gab mehrere 
Werke trber Dante heraus, deren bedeutendstes aDantes Beatricea 18; 2 
die Hypothese von der Nichtrealitiit der Beatrice neu aufnahm. Als 
Sohn dieses Danteforschers Gabriele Rossetti wurde Dante Gabriel 
am I2. Mai 1828 in London geboren. Die ganze Familie war wissen- 
schaftlich und poetisch thiitig. Seine altere Schwester Maria Francesca 
war die Verfasserin von vEll] Schatten DLIHICSa, einer werthvollen 
Erklärung des Planes der göttlichen Komödie; die jüngere Schwester 
Christine ist eine der hervorragendsteii lebenden Dichterinnen Etag- 
lands; der Brntler William Michael als Kunstkritikei" und Shelley- 
Kenner bekannt. Auch Dante Gabriel war von früherjugend in der 
Welt Dantes heimisch, war aufgezogen im Cultus dieser wunderbaren 
Epoche, in der Schwärmerei für diese mystisch-transscendentale Poesie. 
Er kannte Dante auswendig und Guido Gavzrlcttnti. Der mystische 
Dichter wurde sein Pfihret- durch's Erdenleben und leitete ihn zum 
Mystiker der Malerei, Fra Angelico. Die WVelt Dantes und der vor- 
rafaelischen Maler ist seine geistige Heimath.  
Kaum zxxranzig Jahre alt, ward er in der Londoner Akademie 
Schüler des wenig älteren Madox Brown und übte schon damals 
auf seine Freunde einen fast hypnotisirenden Einfluss. Ein blasser 
junger Mann, der  mager und lang aufgeschossen  immer ein 
wenig vornübergebeugt zu gehen pflegte, trocken und schweigsam,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.