Scl-IWEDI
Bergh
Untef
Birken.
schmeckt nach Atelier, seine Farbenscala wirkt oft angewöhnt, die
Behandlungsweise beschränkt in den Mitteln. Trotzdem bevorzugt
man seine Bilder vor denen Wahlbergs, da sie intim und zart sind,
während jene flunkern. Wie die holländischen Landschafter des
17. Jahrhunderts ging Rydberg nicht weit, um seine Motive zu
finden. Er vertiefte sich in die ärmliche Natur seiner skonischen
Heimath und bemühte sich nicht, sie zu interessant zu verbrämen.
Nebliche Winterlandschztften und sommerliche Mondscheinbilder, mit
Stroh gedeckte Hütten, Mühlen in herbstlicher Nachmittagstiminung,
gewaltige Heuschober, grüne Weiden, Aecker, Wiesen und Wälder,
Dorfstrassen, Pferde und Wagen das sind die idyllischen Natur-
LILISSClIIIlIIIC, die er mit Vorliebe gibt Arbeiten eines Mannes, der mit
Consequenz seinen eigenen Weg verfolgte und an seinem Heimath-
land mit zärtlicher Seele hing.
Am sympathischsten und persönlichsten wirkt Edvard Berglz. Als
er 1857 gleichzeitig mit Larsson in die Heimath zurückkehrte, war
die Bahn des Einen die des Wasserfalles, der mit gewaltiger Vehemenz
brausend und schiiunlend sich zwischen Felsen Weg bricht, um dann