Israels.
Müde
Was das Land anlangt, liegt keine Schwierigkeit vor, denn wir sind
Landsleute, und die Niederlande haben, abgesehen von einigen
Hektaren neuer Erwerbungen auf dem Ozean ihr Aeusseres in den
zwei Jahrhunderten wenig verändert. Nur hinsichtlich der Zeit
heisst es, jeden Gedanken iitisserlicher Nachahmung aufzugeben.
Ahmen wir unsere grossen Meister nach, nicht um noch einmal zu
machen, was sie zu ihrer Zeit gethan, sondern um das zu machen,
was sie gethan haben würden, hätten sie in unserem Jahrhundert
gelebt. Der Besuch der französischen Ausstellungen seit dem Ende
der 50er Jahre befestigte diese Bestrebungen. Durch die Bilder Millets
und Daubignys wurden die jungen Holländer belehrt, dass sie gar
keine Historienbilder in die Welt zu setzen, sondern ganz wie ihre
Ahnherrn im I7. Jahrhundert, nur die Ufer des Meeres, den Strand, die
Dünen, die Canäle der alten holländischen Städte nach ihren Geheim-
nissen zu fratgen brauchten, um, Maler, moderne Maler zu sein. Hatte
man an jenen Alten sehr mit Unrecht bisher das alte Gewand und
die Sitten vergangener Zeiten nachgeahmt, so handelte es sich jetzt
darum, ihnen im Prinzip zu folgen. Denn ihren Zeitgenossen boten
12g