Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

XXXVIII. 
BELGIEN 
 Enzile llVauters, ebenfalls ein 
   echt  Maler, den man 
    x  11,   "I M   
    T" f. in jeder Beziehung hochachtet, 
 i"!        i, 1; 3.1    L  
1425-,"    ohne sich lur ihn begeistern zu 
17   s   l"'   1- w -l  .l 
  tonnen, 11.11 1aun1 30 janc .1 t. 
i.   als e1' auf der Pariser Weltaus- 
  G;  stellung 1878 für ein paar Historien- 
 Äläfca         
    bilder aus dem Leben der Maria 
        
 1,  5;, q von Burgund und des Hugo van 
   l,_  "K   y  
     der Goes die Medaille d honneur 
   r, erhielt. Die Freunde der Historien- 
    wFg-"F,       
  V31 J 1 bei nialerei glaubten damals 111 ihni den 
 -          
1     essias einer wiet erers an enen 
i?! i, Mggä j x 1))  M 1 t d 
    "H"    
   _1   grossen Kunst, einen l-ortsetzer 
  1'         
w 11-1 1' 1 der alten Traditionen dei W11 eis 
{äz-kgpziläfc 3541  S"   '44 p 
            
 w  i  und Gallait begrussen zu konnen. 
            
   wäri-g1txiyviifäää Seine Arbeiten Waren thatsachl1cl1 
 Bild-i  1iiliglliiiliillii"?l Gute Historienbildei" sehr ver- 
     h  
 z.  wir.   f-O   1' 1. C1 
 äefßig  5.,  VWQg-i  nun tlö coinponirt, unt in ten 1a- 
fßr"  m:   rakteren überzeugend entwickelt. 
 105;"?  XVauters hielt sich vollstaxidig frei 
     von dein xierwaschenen, hohl pathet- 
          
 ischeii SClIOHlNiIISILlCLIl der alteren 
 Schule und gab einfach Pore 
135"?4x1Iidllliääfrsiifiiliqääi"393iI; Bits-g;   l x d," M  H]  i.) .1 
tiaits eben (.1 cnseicn, tie 11m 
[Vuulersx GFIIFIYI] Gqßiizrl. mit den Helden der ZU erzähl- 
enden Episoden Aehnlichkeit z11 
haben schienen. Der Mönch, der den armen Hugo van der Goes 
durch Musik zu beruhigen sucht, ist ein sehr lebendiges Bildniss, die 
Kinder Chorknaben und Siinver sind sehr natürlich sehr bei der 
1 ö 7 
Sache und sehr gut gemalt. Selbst der wahnsinnige Maler posirt nicht. 
Wauters hat die Symptome des NVahnsinns an einem Irren eingehend 
studirt und dabei doch den Unterschied von Malerei und Klinik dis- 
cret beobachtet. Das Bild wirkt iin Museuin von Brüssel noch heute 
als eine ltriiftive Arbeit  nicht viele Historienbilder können nach 
D 
20 Jahren den Blick noch vertragen. 
Ebenso vernünftig 11nd gut sind seine Orientbilder. Nach- 
dein er schon 1870 zur Feier der liröllining des Canals von Suez 
nach Alexandria, Port Said, Isinailizi und Cairo gegangen, hatte er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.