Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

XXXVII. 
ENGLAND 
Schulkindern timringt Wer-    
den). Zu gleicher Zeit Wurde     
er als Pottriitmaler" berühmt.          
Wagner und Tennyson,    i"   f  
Archibald Forbes,  sein     ü       
Vater,  john Ruskin,    pi      
Stanley und der Musikdirec-     
tor Hans Richter,  waren i w_  alt  
seine ersten Erfolge. Den  "K! e  
Gipfel seinesinternationalen i      
Ruhmeserltlommer,als1886     m 
seine Miss Grant, die sDame  f";  
in Vvfeissa erschien, von der    i   
damals ganz Europa sprach   m31), iäf w,  i. i l 
und die ganze Stösse von Ge-      
dichten, Anekdoten, Biogra- i     i 
phien und Romanen herauf-   i"  T     
beschwor. Seitdem lasst er          i; 
sich für seine Porträts 3 bis UIÜIM  
4000 Pfund bezahlen und 
hat auf Jahre läestelltingen. Die Oxforder Universität ernannte 
ihn zum Professor. lit eröffnete eine Kunstschule. und liisst unter 
Seiner Anleitung von den Schülern Kupferstiche, Radirungen und 
Schwarzkunstbliitter" anfertigen. Er schreibt in den Londoner Blifttern 
Artikel über die sociale Frage, über Nationalölqonomie  über Alles, 
was ein Blatt mit lelerkomers Namen versehen in die YVelt bringen 
will; besitzt sein eigenes Theater und liisst darin Opern aufführen, 
deren Text und Musik er schreibt, deren lnscenirting und Proben 
er leitet und in denen er die Hauptrollen spielt. 
Gerade seine Damenbiltlnisse, die die Grundpfeiler seines Ruhmes 
wurden, scheinen im Allgemeinen den grossen Ruf des Malers nicht 
ganz zu rechtfertigen. Miss Kate War gewiss ein bestrickendes XVeib 
und sie brach Herzen, WO sie erschien. Man schaute immer wieder 
in diese glänzenden brattinen Atigen, mit denen sie so ruhig grad- 
aus blickte, man war verblüfft von ihrer hohen, herb jungfräulichen 
Schönheit. Die Dame in Schwarz wirkte noch pikanter, durch- 
geistigter. Dort die tmerschlossene Knospe, hier das Weib, das des 
Lebens Freuden und Enttäuschungen gekostet. Dort tinnahbarer Stolz, 
hier ein distingtiirter, leidender Zug bei fast müder Köriverlialtting. Es
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.