Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

128 
XXXVII. 
Bouglzton. 
Bearers 
of the 
Barden. 
auf der Royal Academy das reizende Bild sein Windhaucha. In 
einer Weichen Landschaft mit umbrisch zarten Bäumen bewegten 
sich die ganz griechischen Figuren englischer Bäuerinnen, über 
die sanft hingelagerten Hügel war delicates, abendliches Licht ge- 
gossen. Das Bild von 1878 nannte er vGrüne Blätter zwischen dürren 
Blätterna: eine Gruppe von Kindern, in deren Mitte die junge Mutter 
selbst noch wie ein Kind aussieht, sitzt in einer Herbstlandschztft, 
wo die Blätter fallen und Winterliches Grau den Himmel bedeckt. 
Auf dem Bilde aSchnee im Frühlinga sah man ein paar reizende 
Mädchen  moderne Tanagrafigürchen  die die Sonne in's Freie 
gelockt hatte, unter Führung eines Backlisches die ersten Schnee- 
glöckchen im Walde suchen. Sie sind gerade in einem lauschigen 
Winkel des Gehölzes angelangt, Blumen in den Händen und von 
zitternden Aestchen umspielt, als sie ein plötzlicher Schneesturm 
überrascht. Dicke weisse Flocken setzen sich auf die zarten Zweige 
und bilden mit den hellgrünen Blättern und den bleichrijthlichen 
Kleidern der Kinder eine zarte coloristische Harmonie. Von seinen 
Bildern aus der Legende ist in Deutschland besonders das poet- 
ische wdie Liebe überwindet AllCSa bekannt geworden: das wilde
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.