Volltext: Geschichte der Malerei im XIX. Jahrhundert (Bd. 3)

VIII 
INHALT 
Bruni, Nefi. Realistische Reaction: Alexander Iwanow, Sarjanko. Die 
Genremaler: Sternberg, Stschedrowsky, Tschernyschew, Morosow, Iwan 
Sokolow, Trutowsky, Timm, Popow, Shurawlew, Fedotow.  Die An- 
kläger: Perow, Pukirew, Korsuchin, Prjanischnikomß, Sawitzky, Lemoch, 
Werestschagin.  Die Landschaften Stschedrin, Lebedew, Worobiew, 
Rabus, Lagorio, Horawsky, Bogoliubow, Mestschersky, Aiwasowsky. 
Tschernezoff, Galaktionow, Schischkin. Baron Klodt, Orlowslry, Fedders, 
Wolkow. Wassiliew. Lewitan, Kuindshi, SRWTQSSOW, Sudkowsky, 
Wassnetzow, Albert Benois, Swjetoslawsky.  Das naturalistische Figuren- 
bild: Swertschkow, Peter Sokolow. Die Wanderer; Iwan Kramskoi, 
Constantin und NVladimir Nlakowsky, Tschistjakow, Schwartz, Gay, 
Surikow, Elias Repin. 
Amerika. 
Vorgeschichte der amerikanischen Kunstbestrebungen. Die ersten in Eng- 
land thätigen Amerikaner: Benjamin West, John Singleton Copley, Gilbert 
Stuart Newton, Charles Robert Leslie. Die ersten einheimischen Por- 
trätisten: Gilbert Stuart, Charles Wilson Peale, Joseph Wrighr, Loring 
Charles Elliot. Die grosse Malerei: John Trumbull, Washington Allston, 
Emanuel Leutze. Die Genremalerei; Wdlliam Sydney Mount. Die Land- 
schafter: Thomas Cole. Alb. Bierstadt, ]0hn B. Bristol, Fr. E. Church, 
 F. Kensett, Sanford R. Gifford, Iames Fairmann, die Gebrüder Morgan, 
William Morris Hunt.  Die Amerikaner in Paris: Henry Mosler, Carl 
Gutherz, Frederick A. Bridgman, Edwin Weeks, Harry Humphrey Moore, 
Iulius L. Stewart, Charles Sprague Pearce, William T. Dannat, Alexander 
Harrison, Walter Gay, Eugene Vail, Walter Mac Ewen.  Die Ameri- 
kaner in Holland: Gari Melchers, George Hitchcock.  Die Amerikaner in 
London: john Singer Sargent, Henry Muhrmann.  Die Amerikaner in 
München: Carl Marr, Charles Frederick Ulrich, Robert Koehler, Sion 
Wenban, Orrin Peck, Hermann Hartwich.  Die Amerikaner in der 
Heimath. Die Maler des Neger- und Indianerlebens: Winslow Homer, 
Alfred Kappes, G_ Brush. Die Gründung der Society of American Artists: 
Walter Shirlaw, George Füller, George Innes, Wyatt Eaton, Dwight 
William Tryon,  Appleton Brown, die Gebrüder Moran, L. C. Tilirzurxj, 
John Francis Murphy, Childe Hassam, ]ulian Alden Weir, H. W. Ranger, 
Bisbing, Davis, George Innes jun., j. C. Brown, I. M. C. Hamilton, Ridgway 
Knight, Robert William Vonnoh, Charles Edmund Tarbell.  EinHuss 
NVhistlers: Kenyon Cox, W. Thomas Dewing, julius Rolshoven, William 
Merrit Chase. 
Deutschland. 
Rückblick auf die. Entwicklung der deutschen Malerei seit Menzel und 
Leib]. Die Landschafter hatten zuerst die Verbindung mit Fontainebleau 
vermittelt. Adolf Ifier, Adolf Staebli, Otto Fröhlicher, Iosef Wenglein, 
Louis Neubert, Carl Heffner. Die Münchener Ausstellung 1879 bringt 
die Bekanntschaft Manets und Bastieil-Lepages. Max Liebermann. Die 
übrigen Vertreter der neuen Kunst in Berlin : Franz Skarbina, Friedrich Stahl, 
Hans Herrmann, Hugo Vogel, Walter Leistikow, Reinhold Lepsius, Curt 
Herrmann, Lesser Ury, Ludwig Dettmann.  Wien.  Düsseldorf: Arthur 
Kampf, Ed. KiimpHe-r, Ol, jernberg.  Stuttgart: Otto Reiniger, Robert 
Haug.  Hamburg: Thomas Herbst.  Karlsruhe: Gustav Schönleber, 
Hermann Baisch, Fr. Kallmorgen, Rob. Poetzelberger.  Weimar: Theodor 
Hagen, Baron GlClClleTPRLlSSWUTlTl, L. Bcrkemeier, R. Thierbach, P. Baum.  
München: Bruno Plglhein, Albert Keller, Frhr. v. Habermann, Graf Leop. 
Kalckreuth. Gotth. Kuehl, Paul Hoecker, H. Zügel, Vict. Weishaupt, 
L.Dill, L. Herterich, Waclaw Szymanovvski, Hans Olde, A. Langhammer, 
Leo Samberger, W. Firle, H. v. Bartels, W. Keller-Reutlingen u. A. 
Die Illustratoren; Reue Reinicke, H. Schlittgen, Hengeler, Wahle.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.