Volltext: Die Darstellung der Apostel in der altchristlichen Kunst

Apullixxare nuovo. 
Placidia (S. Nazaro e Celso) in der Kirche Santa Croce mit Propheten 
zu zwei an dem Unterbaue der Kuppel angebracht sind als die 
Vertreter der christlichen Lehre, wie sie zu Füfsen des in der 
Kuppel im Sternenhimmel stehenden Kreuzes mit den vier Evan- 
gelien stehenl). 
Diesen ruhigen Darstellungen teils magistraler, teils repräsen- 
tativer Art aus der Mitte des V. und dem ersten Drittel des VI. 
Jahrhunderts tritt in scharfem Gegensatze der grofse Bilderkreis 
von S. Apollinare nuovo gegenüber, der von Theodorich selbst er- 
bauten Kirche S. Martinus in Coelo aureo 2). Der andere Stoff- 
kreis beansprucht andern Raum: die Mosaiken schmücken hier die 
beiden Langwände des Mittelschiffes. Sie stammen aus verschie- 
denen Zeiten: die unteren Züge männlicher und weiblicher Heiligen 
sind Wahrscheinlich erst aus den Tagen des Bischofs Agnellus 
(Mitte VI. Jahrhunderts). Die übrigen, welche die Scenen der Neu- 
testamentlichen Geschichte verbildlichen: Reden und Wunder Christi 
in dem einen Cyklus, die Passion Christi in dem andern, sowie die 
Einzelgestalten männlicher Heiligen zwischen den Fenstern sind 
früher. 
Es ist der Sieg der historischen Betrachtungsweise in diesen 
Mosaiken ersichtlich. Darum ist Christus, es kommt hierbei freilich 
noch der devotionelle Charakter der religiösen Verehrung in diesem 
späteren Jahrhunderte wie auch eine klassisch-künstlerische Rücksicht 
mit zur Geltung, bei aller Beschränkung des Künstlers auf das Wesent- 
liche in der Handlung stets mit einem Begleitapostel dargestellt, selbst 
bei der Verleugnung Petri und, was noch mehr auffällt, bei dem Ge- 
spräche mit der Samariterin. Der Begleitapostel ist ein Vertreter des 
Apostelkollegiums und nimmt thätigen Anteil an der Handlung, wie 
er andrerseits als Abschlufs für die Aktion und zum Ausklingen 
der Haupthandlung verwendet wird. Es treten ferner neue Scenen 
ein: Berufung des Petrus und Andreas, das Abendmahl; die Ver- 
leugnung Petri wird nicht nur in der Ankündigung, sondern auch 
in ihrem wirklichen Verlaufe dargestellt; Judas bringt den Priestern 
das Geld zurück. Die alten werden infolge der strenger geschicht- 
230. 
242 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.