DAS BUCH DER MALERZECHE IN PRAG.
77
ganz by k bratrstwu f tomuto byli, gim y nassirn buduczim k
zachowanie potwrzugem, a tez y towarissuom, ktery by mezi
nami ziwnost a dielo miti chtieli, przikazugem, aby wedle
zrzizenosti giz naprzied polozene zachowati se urniel, abychom
my y czeled nassij potomnij W obecznem dobrem czechu tohoto
a W pocztiwosti ZFZiZCUE tiem snazniegi am pewniegi se zacho-
wati se rnohli.
Toto wyhledzuuie z praw a swolenij y potwrzenie wssiech
gednostayniäe tiechto kusuow napfed polozenych staly gsu se za
czasu' malerzuow a sklenarzuow tiechto Hanusska malerzie,
Thomasska f sklenarzie, MatiegehlßPopn-zla malerzie, Jana
Rudniczkeho malerzie, Zigmunda malerzie, Pecha malerzie,
Petra Sskrzieta malerzie, Jana Lankasse malerzie, Mi-
chala sklenarzie, Jeronima sklexmarzie, Zigmunda Ypoxa
sklenarzie, letha bozieho tissiczeho cztrczsteho sedmdesateho
cztwrteho etc.
Lethamß bozieho MCCCCLXXXI. stalo sie gest swolenie
mistrow y towaryssow rzemesla malerzskeho y sklenarzskeho
welche bei dieser Bruderschaft sind, ihnen und unseren Nach-
folgern bestätigen wir (sie) zur Beobachtung, und befehlen
gleichfalls den Gesellen, welche bei uns Unterhalt und Arbeit
haben wollen, dass sie sich gemäss den schon vorhin auf-
geführten Bestimmungen zu verhalten wissen, damit wir und
unser künftiges Gesinde im gemeinsamen Wole dieser Zeche
und in gegründeter Achtung uns um so kräftiger und fester
zu erhalten vermögen.
Diese Auslese aus den Rechten und Beschluss und Be-
kräftigung aller dieser vorgemeldeten Artikel insgesammt ge-
schah zur Zeit dieser Maler und Glaser: Hanuscheläs des
Malers 14', Thema! des Glasers '42, Matthias' Popel des
Malersm, Johanns Raudnitzer des Malersl", Sigmunds
des Malersu", Pechds des Malersm, Peters Bkretm des
Malers, Johanns Lankaslw des Malers, Michaels des
Glaserslä", Hieronymus des Glasersläl, Sigmunds Ypox
des Glasersm, im Jahre des Herrn 1474 etc.
Im Jahre des Herrn 148i ist folgender Beschluss der
Meister und Gesellen der Maler- und Glaserzunft zu Stande ge-