DAS BUCH DER MALERZECHE IN PRAG.
swiecze, y na gyne potrzeby k tomu przislussegiczie, a to nas
welike penieze stogi a kosstuge. Pak rnielliliby ti, kterziz
budu przigimani do czechu, we wssem spolek a bratrstwo
y gednostayiue prawo mieti, a neprzidaducze k tomu nicz,
zda sie nam, ze by sie w tom wssemu rzemeslu y nam
welika ugyma a ukraczenie y bez prawie stalo, genz sme my
na to weliky ilaklad swuoy a penieze nalozili. Y zda sie
nam wssem ze spolka a W tom sie spolecznie a gedno-
staynie svszolugem, aby zadny takowy, f ktoz ma do czechu
nasseho przygiat byti, gynak nebyl przygimau, lecz prwe prawa
starodawnie zachowana podstupi, k tomu kopu grossuow do
czechu da pro ty naklady, kterez sme my ke czty kralowy
rnilosti y Wssemu rzemeslu uczinily, jakoz prwe procztenow
gest, a tak sprawedliwic s nami czech, prawy a bratrstwo
spoleczne a gednostayne mieti bude. Pakly by si komu nez-
dalo tomu ucziniti, takowy bez odpory a wymluwy Wsselikake
nema przygiat byti, ani take takowy mezy nami nema ffydrowan
auf Lichter und auf andere Bedürfnisse dazu gehörig, und das
kommt zu stehen und kostet uns ein grosses Geld. Wenn
nun die, welche in die Zeche aufgenommen sein wollen,
in Allem Gemeinschaft und Bruderschaft und gleiches Recht
haben sollen, aber nichts dazu beisteuern, so bedünkt es
uns, dass darin allem Handwerk und uns grosser Abbruch und
Verkürzung und ohne Recht geschehe, zumal wir darauf grosse
Auslagen und Geld verwendet haben. Und bedünkt es uns alle
von dem Vereine und wollen wir gemeinsam und einhellig, dass
keiner, welcher in unsere Zeche aufgenommen werden soll,
anders angenommen werde, ausser wenn er vorher den Rechten
von altersher erhalten sich unterwerfe, dazu ein Schock
Groschen in die Zeche gebe für die Auslagen, welche wir zu
Ehren königlicher Gnaden und unseres Handwerks gethan
haben, wie vorher zu lesen ist und so rechtmässig mit uns die
Zeche, Recht und gemeinsame und gleiche Bruderschaft haben
werde. Würde einem das zu thun nicht bedünken, so solle ein
solcher ohne Widerspruch und jedwede Ausrede nicht auf-
genommen werden, noch auch ein, solcher unter uns gefördert
werden, unter Meisterstrafe. Undldiese Uebereinkunft kam zu