Volltext: Das Buch der Malerzeche in Prag

DAS 
BUCH 
rER M 
ERZECHE IN PRAG. 
57 
Und wcr der gröstin33 kerczin eine pricht, der schol geben 
czwen gross czu puss, und wer der cleinein eine bricht, der 
geb ein grossen czu puss. 
Und wir welln, wen di meist meng bei ein-fander ist und 
man daz buch list, wer nicht kümet in der czeit und kümet, 
wen man daz buch gelesin hat, der gibt vier haller czu puss. 
Wir welln auch, wen der brudir meistir den brüdirn czu- 
samen gebeut, wer do nicht kümt, der gibt ein halben grossen 
czu puss. 
Wir wellnj auch, daz man nimant czu brudir meistir kisin 
schol wen 34 ein moler, und wir welln, daz niemant 35 schol di 
slussil halden wen cinir aus dem hantwerk. 
Und wir welln auch, wer do vurbringt ein heimleichin 
rar, der schol ein vicrduxikßß czu puss geben und schol in den 
rat vurbas nimmer f kumen.  
Wir37 welln auch, daz niemant red in der czech, nur 
also vil daz der czech und der bruder vrum  sei; hat er awer 
hincz einem andern icht czu reden, daz schol er der vier ein 
lassen reden; redt er übir daz selbir, so gibt er ein halbzi") 
pfunt wachz czu puss, f und all di im helfin mit red, di gebin 
di selbin puss. 
Und ist daz, daz der bruder meistir und di vier iemant 
keiner puss erlassen, di in dem puch geschribin werdin, di 
schulln si selben gebin. 
Wer-l" di saczung straffit, di di meistir gemacht und ge- 
saczt habin, der gibt ein f vierdunku czu puss. 
Dorum haben di moler und di schilder sand Lucas in ier 
czech erwelt und an seinem tag mess frürneniz und ier opfir 
aus ier czech opfirn, und woldin sand Lucas damitß eren, daz 
er der erst ist gewest, der ie unsir vrawen bild gemalt hat. 
Wier wellin auch, daz di vier, di der czech meistir sein, 
schulln verrichtin allis daz, daz in der czech czverrichtin44 ist, 
di weil si czechmeistir sein. Und schulln auch die puss 45, di 
bei ierem czechmeistirtum verworcht wiert; und tun si des 
nicht und sporn es auf di andirn, di geben czu46 grossin 
czu puss. 
(M)y  
myety sluzbu 
naalerzy swolyly smy spolu wobecz chssceme 
ten denn po sswietim Lucaschy, a tu aby kazzdy
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.