NAMEN",
WORT-
UND
SACHENREGISTER.
bis fett gedruckten Zither
"kung a
n zeigen die Nummer des Alineas oder der Anmer
Adalbert, Bild des h. 42.
Agnes (Angnes), Frau die Glaserin, S7. S.
Albrecht mit dem Zople, Herzog von Oester-
reich, 4.9.
Alexius (Allexij, Alexxy) der Glaser, 87. 9,
S8. 10.
Almusner, Almusnerin, 56.
Altarrlügel, 50.
Aelteste der Zeche, s. Zechmeistcr.
Altmann, Bischof von Passau, 21., a9.
Altmeister, s. Zeehmeister.
Ambraser Sammlung, 51.
Ambrosius (Brozko), Schilter? 93. A. (Brozek)
Bürger der Altstadt Prag und Maler, 90
92. A (Brozzek) pictor, 100. A. Iilius
Johnnnis Nigri, magister Senior, 62, 89,
107. 87.
Andreas (Ondrze, Vndersi), ein tauber
Maler in der Neustadt Prag, und seine
Gattin Kuna pictrix, 121, 220.
Andreas der Permeter, 86. 1, 86. 5.
Andreas (Vndersik) der Schilter in der Neu-
stadt Prag, 85. 1, S13. 2.
Angariae, 118.
Angelus der Apotheker und dessen Hausßg.
Angnes, s. Agnes.
Anna, Witwe nach dem Illuminator Dixchek,
128. 337.
Anna. Tandlerin in der Neustadt Prag,
133. 381.
Antonius von Padua, Bild des h. 45.
Apocalypse, Schrift über dieselbe, 35; Dar-
Stellungen nach derselben, 44..
Apollonia, Bild der h. .46.
Apostelgeschichte, 25.
Apotheker, s. Angelus.
Arbeit, Arbeitszeit, 18, 63; Persolvirung der
A., 63; Uebernahme von A, 69-70, 79
80; A. an Feiertagen, 90; Abreden
von A., 59, So; Pfuschen in die A., 80;
Prcisdrückung bei A., 71; Schmiihen der
A., 71; labor thasskarum, 89-90; labor
in imagiuibus, 90.
Argentina, s. Strassburg.
Aribo, Erzbischof von Mainz, 30.
Armbruster in Strassburg, 14.
Arnestus von Pardubitz, Erzbischof von
Prag, 34, 48.
Arras, Matthias von s. Matthias von A.
Auca pinguis assa (Lichtgans), 63.
Aufdingung von Lehrjungen, s. Lehrjuugen.
Aufnahme in die Zeche, s. Zeche.
Augsburg, Malerzunft in s. Maler. St.
Ulrich, Bischof von 31.
Augustus, Bild des Kaisers 4.8.
Aurifabri, s. Goldschmiede. Platea anri-
fabrorum in Prag, 59.
Auripercussores, s. Goldschmiede.
Ausplaudern aus der Zeche. s. Zeche.
Ausschluss aus der Zeche, s. Zeche.
Ausschreiben aus der Zeche, s. Zeche.
Austritt aus der Zeche, s. Zeche.
Avignon, 37, 47.
Balbierer (rasores) in Prag, u. Pcsoldus
rasor, s. Pesoldus.
Bamberg, Manuscripte für den Domin 28.
Barchanum album, 89.
Barde, Erzbischof von Mainz, 29.
Bartholomaeus, Bild des h. So.
Basel, Malerzunft zum Himmel , s. Maler.
Glaser und SCHGFCI" in 5, Glaser und
Scherer.
Baudenkmäler, romanische-, inBöhmen, 24.
Baugewerke, 33.