Volltext: Das Buch der Malerzeche in Prag

ANMERKUNGEN. 
137 
465 a ze zadnemu verbessert von anderer Hand, wahrend früher   
zadnemu geschrieben war. 
N5 Dieses Datum von K' dazu geschrieben. 
467 24. Februar. 
468 Dieser Act ist geschrieben von der Hand L'. Wegen dieses Am- 
brosius s. Anmerkung 87. 
469 Es mag allerdings sehr selten vorkommen, fünf also zu schreiben, 
indess die Handschrift hat unzweifelhaft fünf Schäfte, und wir glauben nicht, 
dass der Schreiber VllI schreiben gewollt (nämlich für V ein U). 
470 Handschrift consuli. 
Hand, 
während 
früher 
XVegen 
dieses 
Amv 
471 Altstadt. 
472 Die Handschrift hat sartone, allein es ist das wohl nur ein 
Schreibefehler, und haben wir es so blos mit der Handwerksbezeichnung, 
nicht mit einem Familiennamen zu thun. Auch Heinrich Kbelsky wird nur 
als Zeuge oder Vertrauensperson anzusehen sein. 
473 In der Handschrift quo mit dem gewöhnlichen Abkürzungsstrich 
darüber.  
474 Handschrift mamum und dies fehlerhafte Wort übergeschrieben. 
475 S. Anmerkung 82. 
475 S. Anmerkung x24. 
477 Der Schreiber war da etwas nachlässig und wollte vielleicht 
zuerst supradictus schreiben, schrieb aber nur svp nebst noch einem e ähn- 
lichen Buchstaben und einem Abkürzungsstrich über p. Dann ward v vertical 
durchgestrichen, worauf die Lesung si ipse ermöglicht war. 
473 Handschrift aliucui. 
 479 Handschrift readiuaret.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.