Volltext: Des Johann Neudörfer Schreib- und Rechenmeisters zu Nürnberg Nachrichten von Künstlern und Werkleuten daselbst aus dem Jahre 1547

XVIII 
JOHANN NEUDÖRFER UND SEINE NACHRICHTEN. 
können glaubten, dieses mit der grössten Zuversicht gethan 
haben. Das erste sind: Nürnberger Briefe (zur Geschichte der 
Kunst) von R. v. Rettberg. Hannover, 1846. 8., das andere: 
Nürnbergs Kunstleben in seinen Denkmalen dargestellt von R. 
von Rettberg. Ein Führer für Einheimische und Fremde. Stutt- 
gart 1854. 8. (seit 1869 in den Verlag von Aug. Recknagel zu 
Nürnberg übergegangen). Der Verfasser hat der Stadt, die er 
genau kennen gelernt hat, eine so liebevolle und bis ins Ein- 
zelne eingehende Beachtung geschenkt, Wie sie nicht leicht von 
einem Andern erhalten hat, und da er seine Darstellung bis 
auf 
das 
genannte 
Jahr 
herabgehen 
lässt, 
SO 
hat 
die 
Kunst- 
geschichte durch ihn eine solide Begründung erhalten. Dass er 
den Neudörferischen Nachrichten in Allem einen unbedingten 
Glauben schenkt, hat ihn freilich hie und da irregeführt, und 
in den folgenden Blättern hat man nicht umhin gekonnt, auf 
solche unverschuldete Gebrechen seines mit warmer Liebe für 
Nürnberg geschriebenen Buches aufmerksam zu machen, Wodurch 
aber dem eigentlichen Werthe desselben Eintrag gethan werden 
weder 
soll 
noch 
kann. 
Ganz unabhängig von Neudörfer und hier nur desswcgen 
zu erwähnen, weil in dem Folgenden oft auf ihn musste Rück- 
sicht genommen werden, ist Joseph Baader seinen Weg ge- 
gangen, früher Vorstand des Archivconservatoriums zu Nürn- 
berg, seit 1870 Archivrath am Reichsarchiv zu München. Durch 
seine Beiträge zur Kunstgeschichte Nürnbergs, Nördlingen, 
1860, dann derselben „zweite Reihe" ebend. 1862, hierauf: 
Beiträge z. Kunstgesch. Nürnbergs, in den Jahrb. f. Kunst- 
wissenschaft, herausgeg. von Dr. A. von Zahn, 1868, und end- 
lich: Nachträge zu den Beiträgen etc. ebend. 1869, was Alles 
aus echten Quellen entnommen ist, hat er ein vorher nie in 
dieser Ausdehnung gekanntes Material geliefert. In den folgen- 
den Blättern ist daher sehr oft,  vielleicht nicht oft genug 
auf ihn hingewiesen worden. Da die genannten Mittheilungen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.