234
ALPHABETISCHES REGISTER.
Hirschfelder, Bernhard, genannt Gul-
denschreiber, Modist 182.
Hirschvogel, Veit d. ält., Glasmaler
147. Barbara, seine Mutter, Heinz,
sein Vater selig. Barbara, seine
erste, Barbara, seine zweite Frau
14.8, 149. Diese heiratet den Gold-
schmid Mercurius Herdegen 14g.
Das Haus S. 800 wird von den
Erben verkauft 14g, 150.
l-lirschvogel, Veit d. jung, Glasmaler
und Stadtglaser 150. Sebald, sein
Sohn, auch Stadtglaser 151.
Hirschvogel, Augustin, Glasnaaler 151.
Seine mannigfaltige Kunstthatigkeit
152. Siehe auch 230.
Hoffnaanßakob, Goldschmid 127. Clara
Hanns Sidelmatfs Tochter, seine
Frau 128.
Hofmann, Ulrich 197.
Hofmann, I-lanns, Maler 198, 230.
Höfler, Hanns, Wappensteitischneider
209.
Jacob, Walch genannt, Maler 130.
Jamnitzer, Wenzel und Albrecht,
Goldschmiede 126.
Juvenell, Paulus und Friedrich, Maler
19g. Ihre Familie 200.
Kemmlein (Kämmlein), Stephan, Gold-
schrnidmö,kauftdasHaus S.4g5,121.
Koburger (Koberger) Anthoni, Buch-
drucker 173. Ursula Ingramin, seine
erste, Margareth Holzschuherin ,
seine zweite Frau 175. Die drei
Töchter der ersten Ehe und ihre
Männer 175. Die zehn Kinder der
zweiten Ehe 176. Absterben des
Koburgerischen Geschlechts 177.
Kohl, Andreas, Kupferstecher 220.
Kolb, Paulus, Maler 19g.
Königsfeld, Christina von, Priorin zu
Engelthal, vergleicht sich mit Mar-
gareth Stossin, bisher ihrer Con-
ventschwester 110.
Kotter, Augustin 217.
Kraft, Adam, Steinmetz 10. Seine
Arbeiten ff. Das Haus Gabriel Pren-
ner's ist nicht S. 1, sondern 1,. 3.
Krug, Hanns der ältere, Goldschmid
118. Schauamtmann 11g, tritt ab
120. Seine Kinder 123.
Krug, Hanns der jüngere 125, heiratet
Barbara Lotterin, wird Münzstem-
pelverfertiger, soll Schauamtmann
werden, was sich aber zerschlägt.
Michcl Krug, Goldschmid, sein
Vetter, seine Geschwister: Ludwig,
Erasmus, Paulus, Endres, Ursula,
ebend. Ursula, Hannsen Krugs des
alt. zweite Frau, Hannsen Fuggefs
sel. Tochter, ebend. Katharina,
Hannsen King's sel. Münzmeisters
zu Kremnitz in Ungarn Witwe,
jetzt Erasm. Gudi's Ehefrau 124.
Barbara, ihre Stieftochter, Wolf-
gang, Margareth, Dorothea, Chri-
stoph, derselben Geschwister, Lien-
hard, der Katharina echtes Kind
123. lhr Vertrag mit den Vormün-
dern ihrer Kinder 123. Wolf Krug
aus Ungarnvon der Kremnitz, Hann-
sen Krug's Münzmeisters, seligen
Sohn 124.
Krug, Ludwig, Goldschmid 124. Bri-
gitta, seine Witwe 125. Niklas
Glockendon und Jorg Webler, be-
gebensichderVormundschaftebend.
Kulmbach; Hanns von, Maler 132,
heisst eigentlich Hanns Fuss 133.
Kugelschmid, s. Bühler.
Labenwolf, Pancraz 125.
Lambrecht, Hanns, Wagmeister und
Wägleinmacher 158.
Landauer, Matthäus 116 auch 16.
Lang, Christoph 216.
Leigebe,G0ttfried, Eisenschneider 208.
Lengenfelder, Paulus, der Veronika
oder Verena Glockendonin Ehe-
mann 113.